10.09.2014 - 8 Wahl des Seniorenbeirates im Jahr 2014

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Verwaltung erläutert das beabsichtigte Wahlverfahren, das entsprechend der Vorberatung des Seniorenbeirates in die Vorlage aufgenommen wurde. Es ist davon auszugehen, dass sich der Stadtrat der Beschlussempfehlung des Seniorenbeirates anschließen wird.

Die Teilnehmer werden außerdem darüber in Kenntnis gesetzt:

-          dass es in Herzogenrath ca. 13.000 Wähler gibt.

-          gemäß Hauptsatzung die Verwaltung für die Durchführung verantwortlich ist.

-          dass alle bisherigen Mitglieder ihre Bereitschaft zur erneuten Kandidatur erklären müssen.

 

Auf Nachfrage erklären folgende Teilnehmer ihre Bereitschaft, sich wieder zur Wahl zu stellen: Herr Grouls, Herr Kirchhoff, Herr Pelzer, Herr Vogels, Herr Möller und Frau Dünwald.

Herr Strüben und Herr Clärding lehnen ab und Herr Engels lässt es noch offen.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechende Öffentlichkeitsarbeit zu gewährleisten.

 

Frau Dünwald weist noch einmal darauf hin, dass auch jeder in seinem eigenen Stadtteil für die Seniorenbeiratswahl und seine eigene Kandidatur werben muss.

 

Herr Engels informiert darüber, dass der Seniorenbeirat bei der StädteRegion nicht mehr tagen wird, und fragt an, ob dies auch Auswirkungen auf den hiesigen Seniorenbeirat hat. Frau Dünwald erläutert, dass dies mit den zu erwartenden gesetzlichen Änderungen bezüglich der Aufgaben der Pflegekonferenz zu tun hat und dies keine Auswirkungen für Herzogenrath hat.

Im Anschluss wird einstimmig über die o.a. Vorlage abgestimmt. 

 

Abschließend bedankt sich Herr Grouls bei allen Teilnehmern des Seniorenbeirates für ihre geleistete Arbeit.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Seniorenbeirat empfiehlt dem Stadtrat folgenden Beschluss:

 

Der Seniorenbeirat für die Wahlperiode 2014/2020 wird in drei Stadtteilversammlungen gehlt, und zwar

 

  • Herzogenrath-Mitte, 28.10.2014, AWO-Heim Herzogenrath, Ruifer Straße 28, 52134 Herzogenrath
  • Merkstein, 29.10.2014, Dietrich-Bonhoeffer-Schule (Forum), Dietrich-Bonhoeffer-Straße 30, 52134 Herzogenrath 
  • Kohlscheid, 30.10.2014, Technologiepark Herzogenrath, Kaiserstraße 100, 52134 Herzogenrath

 

Die Stadtteilversammlungen beginnen jeweils um 17.30 Uhr.

 

Der Seniorenbeirat besteht aus 13 Personen. hlbar sind alle Wahlberechtigten. Die Aufteilung der Beiratssitze erfolgt nach der Altersstruktur in den verschiedenen Stadtteilen und der gültigen Geschäftsordnung des Seniorenbeirates wie folgt:

 

  • Stadtteil Merkstein:4 Personen
  • Stadtteil Herzogenrath-Mitte: 4 Personen
  • Stadtteil Kohlscheid:5 Personen

 

Die Verwaltung wird um Prüfung gebeten, wie das Wahlverfahren bezüglich des Seniorenbeirates nftig verbessert werden kann.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:einstimmig

Nein- Stimmen:

Enthaltungen:

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage