25.11.2014 - 10 Homepage für den Integrationsrat; hier: Antrag ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Tarasi erläutert den vorliegenden Antrag der Internationalen Liste. Insbesondere regt sie an, unterschiedliche Informationen zu den Mitgliedern des Integrationsrates, die Beratungs- und Sprechzeiten, den Aufgabenbereich, usw. auf diese Homepage zu setzen. Das Angebot könne fortlaufend ergänzt werden. Beispielweise wäre ein Fragenbogen sinnvoll, mit denen die Bevölkerung Wünsche bzw. Arbeitsschwerpunkte an den Integrationsrat herantragen könne.

 

Herr Schmälter begrüßt den vorliegenden Antrag. Bei der Realisierung solle allerdings keine eigene Domäne geschaffen werden. Vielmehr sollte der Internetauftritt des Integrationsrates Teil der offiziellen städtischen Homepage sein/bleiben.

 

Herr Brimil unterstützt den Antrag, da er modernere Formen der Öffentlichkeitsarbeit ausdrücklich befürwortet.

 

Auf Nachfrage von Frau Sahin führt 1. Beigeordnete Birgit Froese-Kindermann aus, dass auf der städtischen Homepage aufgrund eines Grundsatzbeschlusses auf absehbare Zeit keine sozialen Netzwerke eingebunden werden. Dies erfolge insbesondere vor dem Hintergrund der unklaren gesetzlichen Situation in diesem Rechtsgebiet.

 

In Hinblick auf die Pflege und Betreuung einer Homepage verdeutlicht Frau Froese-Kindermann, dass diese Tätigkeit nach ihrer Einschätzung nicht zusätzlich von der Verwaltung übernommen werden könne.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung zu einer der nächsten Sitzungen die Möglichkeiten zu prüfen, eine Internetseite des Integrationsrates in die bestehende Dömane der Stadt einzubinden. Insbesondere sollen anfallende Kosten sowie der Betreuungsaufwand aufgezeigt werden.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:einstimmig

Nein- Stimmen:

Enthaltungen:

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=12189&selfaction=print