29.11.2016 - 6 Forstwirtschaftspläne 2017
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 29.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Becker dankt Herrn Dr. Krämer und Herrn Koch für ihre gute Arbeit in 2016 und merkt an, dass sich die Forstwirtschaftspläne 2017 sehr optimistisch und positiv lesen.
Auch Herr Dr. Fleckenstein zeigt sich sehr zufrieden mit den vorgelegten Forstwirtschaftsplänen und dankt ebenfalls Herrn Dr. Krämer und Herrn Koch für ihre Arbeit.
Herr Ameis teilt mit, dass seine Fraktion die Forstwirtschaftspläne 2017 ablehne, da diese Arbeit auch von einem städtischen Mitarbeiter, der gelernter Förster sei, durchgeführt werden könne. Die Fraktion Die Linke halte es für richtig, wenn eigene Mitarbeiter der Stadt Herzogenrath als Förster für ihre Waldbereiche tätig sind. An die Verwaltung richtet er die Bitte, die Naturschutzverbände anzufragen, bei den Forstwirtschaftsplänen mitzuarbeiten.
Herr Moschel spricht sich für die Forstwirtschaftspläne aus.
Herr Migenda dankt der Politik für die überwiegend positive Reaktion auf die vorgelegten Forstwirtschaftspläne. Auch Herrn Dr. Krämer und Herrn Koch dankt er für deren sehr gute Arbeit in diesem Jahr.
Herr Dr. Krämer seinerseits dankt der Stadt Herzogenrath und der Politik für deren Vertrauen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
80,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
57,8 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
4,7 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
144,7 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
131,6 kB
|