29.11.2016 - 12 Bebauungsplan II/66 "Kohlscheid Zentrum-Langenb...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Becker beantragt, diesen Tagesordnungspunkt heute nicht zu beraten, da in seiner Fraktion noch Beratungsbedarf bestehe. Die Beratung solle jedoch zeitnah in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses durchgeführt werden.

 

Herr Dr. Fleckenstein bestätigt diesen Beratungsbedarf auch für seine Fraktion. Zunächst sei die Marktsituation beglich des Einzelhandels für Kohlscheid zu klären, um dann für den Bereich des Bebauungsplanes Am Langenberg eine entsprechende Lösung zu suchen.

 

Herr Rennen betont, dass die Stellungnahme des Werberings ernst zu nehmen sei. Es sei allen klar, dass der Marktbereichr Investoren ein problematischer Bereich sei. Trotzdem sei der Markt das einzige Zentrum. Auch er begrüßt, dass zunächst die weiteren Beratungen abgewartet werden sollen.

 

Herr Billmann antwortet, dass Kohlscheid aus mehr als dem Werbering bestehe. Es ssten nicht nur die rger ernst genommen werden, die als Fußnger einkaufen gehen, sondern auch die, die sich wagen, mit dem Auto zum Einkauf zu fahren.

 

Herr Mingers weist darauf hin, dass im nächsten Tagesordnungspunkt die zweite Verlängerung der Veränderungssperre beschlossen werden solle. Die sei die letzte mögliche Verlängerung der Veränderungssperre um ein Jahr. Bis zum Ablauf dieser Veränderungssperre müsse die Verwaltung wissen, wie die Planung für die Bereiche Am Langenberg und am Markt aussehen solle.

 

Herr Becker trägt vor, dass im Januar die Entscheidung getroffen werden müsse.

 

Herr Breuer teilt mit, dass auch der Stadtmarketingverein sich gegen Einzelhandel Am Langenberg ausspreche. Auch bei der Ansiedlung des Kauflandes in Herzogenrath-Mitte sei man davon ausgegangen, dass er eine Bereicherung für die Herzogenrather Innenstadt sei. Dies habe sich jedoch so nicht entwickelt und er wünscht für Kohlscheid nicht die gleiche Entwicklung.

 

Herr Moschel begrüßt die Verschiebung des Beschlusses für diesen Tagesordnungspunkt. Er möchte wissen, wie groß das Sondergebiet Am Langenberg sein solle, welche Nettoverkaufsfläche und welcher Vollsortimenter geplant sei und welche zentrumsverträglichen Sortimente gemeint seien.

 

Herr Migenda betont, dass es wichtig sei, im Januar 2017 eine wegweisende Entscheidung zu treffen. Die Verwaltung habe sich eindeutig positioniert und begrüßt die Option eines Sondergebietes für zentrenverträglichen Einzelhandel am Langenberg. Die Begrifflichkeit der Zentrenverträglichkeit sei gut gewählt.

Insbesondere im Hinblick auf den Ablauf der Veränderungssperre Ende Januar 2018 sei wichtig, dass im Januar 2017 eine Entscheidung getroffen werde.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Es wird kein Beschluss gefasst.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=14819&selfaction=print