05.09.2017 - 6 Integrationsfest im Jahre 2019

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Fischer ist grundsätzlich für die vorgeschlagene Durchführung des Integrationsfestes 2019. Für ihn ist aber wichtig, dass die Eigenständigkeit des Festes erhalten bleibt. Er berchtet, dass das Integrationsfest ansonsten untergeht. Daher schlägt er vor, den TOP zu schieben und die Resonanz des Integrationsfestes 2017 abzuwarten.

 

Herr Sauren geht auf die Historie des Integrationsfestes ein und führt weiter aus, dass durch das geplante Fest ein größeres Publikum angesprochen werden kann und hebt insbesondere die Burg als Veranstaltungsort und den „Open-Air“-Charakter hervor.

 

Dem stimmt Herr Tarasi zu und sieht das Fest als Tag der Integration.

 

Herr Brimil sieht die Gefahr, dass der Gedanke des Integrationsfestes verloren geht. Er stellt sich ein Fest mit verschiedenen Organisationen und Vereinen vor, die ihre Arbeiten vorstellen und präsentieren.

 

Mit Hinweis auf das Weltfest in Aachen befürwortet Frau Sahin ein interkulturelles Fest. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt soll der Integrationsrat jedoch die Kontrolle über das Fest behalten.

 

Herr Schmälter sieht in der Veranstaltung die Chance mehr Menschen in das Fest einzubinden. Das Integrationsfest bleibt erhalten, wird aber in einen größeren Rahmen eingebunden. Auch er spricht sich dafür aus, die Resonanz des Integrationsfestes 2017 abzuwarten.

 

Herr Meyer bezeichnet das Open-Air-Fest als gelebte Integration und stimmt dem Beschlussvorschlag zu.

 

Der Vorsitzende lässt über den Antrag, den TOP auf die nächste Sitzung zu verschieben, abstimmen. Der Antrag wird mit 3 Ja-Stimmen abgelehnt.

 

Anschließend wird nachfolgender Mehrheitsbeschluss gefasst.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Integrationsrat stimmt dem Vorschlag der Verwaltung zu, dass Integrationsfest im Jahr 2019 im Rahmen des „Herzogenrather Burgsommers“ durchzuführen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:9

Nein- Stimmen:3

Enthaltungen:0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=15768&selfaction=print