18.09.2018 - 7 Spielplatzplanung im Baugebiet "An der Herrenst...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Krott erläutert die Vorlage dahingehend, dass es der Verwaltung wichtig sei, den Ausschuss bzgl. der im Sachverhalt geschilderten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Dies bedeute natürlich auch, dass der JHA auch weiterhin über die jeweiligen Planungsstände jeweils zeitnah informiert werde.

Inhaltlich verweist Herr Krott auf den neuen Ansatz in der Spielleitplanung, der unter den Begriff „bespielbare Stadt“ gefasst werde. Hierbei gehe es im Wesentlichen darum, nicht allein ausgewiesene Spielplätze zu realisieren, sondern im Grunde das gesamte Lebensumfeld von Kindern wie z.B. Wegeverbindungen, Hauseingangsbereiche, Bürgersteige und Begleitgnbereiche mit Spielanregungen auszustatten, eben „bespielbar‘“ zu machen. Gerade in Neubaugebieten lägen in dieser Hinsicht besondere Chancen. Allerdings stehe man am Anfang der konsequenten Umsetzung eines solchen Konzepts und das Neubaugebiet „An der Herrenstraß“ sei in dieser Hinsicht „ein erster Gehversuch, sich dieser Herausforderung ämterübergreifend zu stellen.

Weiterhin informiert Herr Krott, dass für die Herrichtung der Spielflächen im Neubaugebiet insgesamt 165.000 € durch den Entwicklungsträger übernommen sowie 25.000 € durch den städtischen Haushalt getragen werden müssten.

 

Herr Becker nimmt Bezug auf die geplanten Spielbereiche im Grünstreifen des Neubaugebiets und regt an, auf diesen Umstand bereits in den Kaufverträgen für die unmittelbar angrenzenden Grundstücke hinzuweisen, so dass für evtl. nachfolgende Konfliktsituationen (spielende Kinder/Anwohner) entsprechend vorgebeugt werden könne.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:12

Nein- Stimmen:  0

Enthaltungen:  0

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=17216&selfaction=print