27.11.2018 - 5 Integriertes Handlungskonzept Maßnahme 2.1 Neug...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Fleckenstein weist darauf hin, dass im Verkehrsgutachten die An- und Abfahrten zum Wertstoffhof nicht berücksichtigt wurden, jedoch weiter beobachtet werden müssten. Er verweist auf die erheblichen verkehrlichen Probleme, die die LKW von Saint Gobain auf ihrer Hauptverkehrsachse verursachen. Hier müsse unbedingt eine Alternativlösung, nicht heute und morgen, aber in Zukunft gefunden werden.

 

Herr Becker bestätigt die Aussagen von Herrn Dr. Fleckenstein.

 

Herr Migenda hält die genannten Einwände für berechtigt. Bezüglich des weiteren Umgangs mit der verkehrlichen Untersuchung regt er an, bei Öffnung einer zweiten Werkszufahrt von Saint Gobain die Verkehrsströme anhand einer verkehrstechnischen Untersuchung neu zu prüfen.

 

Herr Prast möchte wissen, wie die Eigentümerverhältnisse auf dem Kirchenvorplatz St. Marien sind.

 

Herr Migenda teilt mit, dass der Platz nicht nur im Besitz der Stadt ist. Wie die genauen Besitzverhältnisse sind, müsse - wenn gewünscht - geprüft werden. Er betont, dass das Rahmenkonzept erstellt werden müsse, auch wenn es Privatflächen betreffe. Entscheidend sei der enge Dialog mit der Kirche, den die Verwaltung bereits hre.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt die verkehrsplanerische Untersuchung der Spange Eygelshovener Straße - Glasstraße in Herzogenrath-Mitte in Bezug auf Maßnahme 2.1 „Neugestaltung des Kirchenvorplatzes Sankt Marien“ des integrierten Handlungs-konzepts Herzogenrath-Mitte zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja:Einstimmig

Nein:

Enthaltungen:

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage