12.11.2019 - 14 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Hier...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Gremium:
- Umwelt- und Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 12.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Herzner befindet, dass der von Herrn Russell (Nivelsteiner Sandwerke) gestellte Antrag zum Ausbau der regenerativen Energieerzeugung, im Kontext mit dem Regionalen Energieplan 2030 (REPAC) ein guter Ansatz sei. Aus ihrer Sicht müsse jedoch noch mehr Initiative ergriffen werden und sie befindet den Beschlussvorschlag für nicht ausreichend. Daher liest sie stellvertretend für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen folgenden, geänderten Beschlussvorschlag vor:
“Die Stadt Herzogenrath strebt das Ziel an, bis 2030 75% der im Stadtgebiet genutzten Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, wie es auch im regionalen Energieplan 2030 REPAC in Option 3 dargestellt ist.“
Herr Bock moniert, in der Sitzung im Juni sei dieser Antrag schon einmal gestellt worden und eine Abstimmung darüber habe stattgefunden. Daher sei der erneute Antrag aus seiner Sicht nicht sinnvoll.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|