09.06.2020 - 4 Straßenbenennung Baugebiet "An der Herrenstraß"...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Erster stellv. Bürgermeister Dr. Fleckenstein begrüßt von der Europaschule die Lehrerin Frau Brings sowie die Schülerin Frau Wittwer und den Schüler Herrn Gottfried. Er bedankt sich r die eingereichten Namensvorschläge.

 

Stadtverordneter Goebbels begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der Europaschule und bedankt sich hierfür. Die Vorschläge Bistritzstr. und Theo-Kutsch-Str. solle man in anderen Baugebieten berücksichtigen.

 

Stadtverordneter Gronowski sagt, dass die Initiative der CDU-Fraktion damit begründet sei, dass junge Menschen an der Politik beteiligt werden sollen. Die Nähe des Neubaugebietes zur Europaschule habe dazu geführt, dass man das Projekt an die Schüler weitergegeben habe. Es werde ausdrücklich Frau Brings und den Schülern für den Einsatz gedankt. Gegebenenfalls könne die Europaschule zukünftig noch ergänzende Vorschläge für die Gestaltung der Siedlung hinsichtlich europäischer Merkmale machen. Dem Vorschlag des Stadtverordneten Goebbels hinsichtlich der Vorschläge Bistritzstr. und Theo-Kutsch-Str. werde sich angeschlossen.

 

Stadtverordneter Barth sagt, dass es eine Maastrichter Str. in Herzogenrath gebe und somit eventuell Verwechslungsgefahr bestehe.

 

Erster stellv. Bürgermeister Dr. Fleckenstein weist darauf hin, dass der als Maastrichter Ring zu benennende Grüngürtel nicht bewohnt sei. Daher bestehe keine Verwechslungsgefahr.

 

Stadtverordneter Prast stellt fest, dass es bereits diemerstrasse, den Römerplatz und die Römergasse in Herzogenrath gebe und daher die Benennung Römischer Weg eine größere Verwechslungsgefahr darstelle.

 

Stadtverordneter Dr. Fasel sagt, dass man das Wohngebiet insgesamt Europasiedlung nennen solle.

 

Stadtverordneter Gronowski ist der Meinung, dass man die Siedlung Europasiedlung nennen solle, falls der Vorschlag der Europaschule beschlossen würde. Eine Verwechslungsgefahr hinsichtlich des Römischen Weg bestehe für ihn nicht.

 

Stadtverordneter Ameis sagt, dass die Siedlung Europasiedlung heißen solle.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Nach Auswahl einer Straßenbenennung aus nachfolgenden Vorschlägen:

Planstraße A:

  1. Lissabonweg
  2. Bistritzstraße

 

Planstraße B:

  1. Schengenweg
  2. Theo-Kutsch-Straße

 

Planstraße C:

  1. Dublinweg

 

Planstraße D:

  1. Europaring

 

Planstraße E:

  1. mischer Weg

 

Grüngürtel:

  1. Maastrichter Allee

 

 

empfiehlt der Haupt- und Finanzausschuss dem Stadtrat folgende  Benennungen für die fünf neuen Straßen im Baugebiet „An der Herrenstraß“, Bebauungsplan III/31, gemäß beigefügten Lageplan( Anlage 4)r die

Planstraße A den Vorschlag _1 (Lissabonweg)_

Planstraße B den Vorschlag _1 (Schengenweg)

Planstraße C den Vorschlag _1 (Dublinweg)___

Planstraße D den Vorschlag _1 (Europaring)___

Planstraße E den Vorschlag _1 (Römischer Weg)

Grüngürtel den Vorschlag     _1 (Maastrichter Allee)

 

zu beschließen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 23

Nein- Stimmen:   0

Enthaltungen:   0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage