09.06.2020 - 14 Einbindung des THW, hier: Antrag der CDU-Frakti...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Stadtverordneter Becker sagt, dass die Feuerwehr gute Arbeit leiste. Das THW wolle die Feuerwehr unterstützen. Es solle möglichst eine Absprache zwischen Feuerwehr und THW zur Zusammenarbeit erfolgen.

 

Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Philippengracht teilt mit, dass diesbezüglich schon Gespräche geführt worden seien und weiterhin ein Austausch erfolge.

 

Stadtverordneter Goebbels weist darauf hin, dass das THW eine Einrichtung des Bundes sei. Es stelle sich die Frage, inwiefern die Zusammenarbeit möglich sei. Eine Abrechnung des THW mit der Kommune, bei Einsätzen unter Beteiligung der Feuerwehr, müsse mittlerweile nicht mehr erfolgen.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob bei Großwetterlagen auch künftig das THW (Technische Hilfswerk) bei Einsätzen von vornherein miteingebunden werden kann. Darüber hinaus wird die Verwaltung beauftragt, die Kosten für THW-Unterstützung in Herzogenrath zu beziffern, da es sich um eine Bundeseinrichtung handelt und mit THW und Feuerwehr gemeinsame Gespräche über eine kooperative Zusammenarbeit führen und dem Ausschuss zu berichten.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 23

Nein- Stimmen:   0

Enthaltungen:   0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=19578&selfaction=print