18.06.2020 - 7 Änderung der Satzung über die Inanspruchnahme v...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 18.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 51 - Jugendamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Prast hebt die Tatsache explizit befürwortend hervor, dass nun auch das zweite Kindergartenjahr beitragsfrei gestellt ist.
Sowohl die Verwaltung als auch einzelne Mitglieder des Ausschusses weisen auf redaktionelle Fehler in der als Anlage beigefügten Synopse hin. Die entsprechende Korrekturversion wird im Nachgang zur Sitzung in Allris hinterlegt.
Beschluss
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Stadtrat die Änderung der Satzung über die Inanspruchnahme von Angeboten in der Kindertagespflege und die Erhebung von Elternbeiträgen im Rahmen der Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege – Kinderfördersatzung (Kfs) – vom 28.10.2008 in der Fassung der Änderungssatzung vom 23.06.2020 zu beschließen.
Beschlussvorschlag für den Stadtrat:
Der Stadtrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt die Änderung der Satzung über die Inanspruchnahme von Angeboten in der Kindertagespflege und die Erhebung von Elternbeiträgen im Rahmen der Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege – Kinderfördersatzung (Kfs) – vom 28.10.2008 in der Fassung der Änderungssatzung vom 23.06.2020.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
420,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
233,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
330,4 kB
|