14.01.2021 - 15 Sportanlage (Trimm-Dich-Pfad) für den Herbacher...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Baumann, CDU-Fraktion, erklärt, dass er gerne ergänzend noch eine Alternative am alten Arial „Grube Adolf prüfen lassen möchte.

 

Herr Goebbels, SPD-Fraktion, erklärt, dass normalerweise nichts gegen den Trimm-Dich-Pfad spricht. Er bemängelt jedoch, dass das Verfahren hier nicht korrekt gelaufen sei. Er erläutert, dass hier zunächst ein Prüfantrag gestellt werden solle, der dann im nächsten Ausschuss beraten werden kann. Weiterhin stellt er in Frage, ob das Regenüberlaufbecken an dieser Stelle zur Verfügung gestellt werden kann.

 

Herr Migenda stimmt den Ausführungen zu. Er erklärt, dass diese Vorlage als Prüfauftrag zu verstehen ist. Man müsse lediglich den Beschlussvorschlag erweitern. Tatsächlich sei es so, dass die Verwaltung normalerweise im Ausschuss dazu beauftragt wird, etwas zu prüfen, wenn dennoch eine Mehrheit bestünde, dann würde die Verwaltung dies als Prüfauftrag verstehen und das Ergebnis beim nächsten Ausschuss vorstellen.

 

Herr Haamann erläutert, dass der Wasserverband Eifel-Rur der Betreiber des Regenüberlaufbeckens sei. Diese dienen weitgehend der sauberen Trennung von Regenwasser und Schmutzwasser. Wenn es zum Regenereignis käme, stauen sich diese Becken voll. Die Schwerkraft drückt dann das Schmutzwasser nach unten und das saubere Regenwasser nach oben. Erst dann kommt es zum sogenannten Regenüberlauf. Ein Regenrückhaltebecken, in dem Schmutzwasser ist, kann man in der Regel nicht renaturieren.

 

Herr Goebbels, SPD-Fraktion, erklärt, dass nach einem Regenereignis sich die Peststoffe absetzen. Wenn in dem Becken keine eigene Spülvorrichung sei, müsse das Becken von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Dies könne auch 4-5 mal innerhalb eines Jahres von Nöten sein.

 

Herr Baumann, CDU-Fraktion, stimmt Herrn Goebbels zu, dass dies zuerst einmal geprüft werden sollte.

 

Herr Voß, FDP-Fraktion, stimmt zu, dies zunächst prüfen zu lassen.

 

Es wird folgender geänderter Beschluss gefasst:

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement beauftragt die Verwaltung mit folgenden Aufgaben für den Herbacher Wald:

 

-          Planung und Installation einer Sportanlage (Trimm-dich-Pfad)

-          Einstellung entsprechender Kosten im Finanzhaushalt

-          Prüfung einer Renaturierung des dortigen Regenüberlaufbeckens.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: Einstimmig

Nein- Stimmen: 

Enthaltungen: 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage