14.01.2021 - 6 Neubau Hallenbad Kohlscheid Roermonder Straße /...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 14.01.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 65 - Hoch- und Tiefbauamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Goebbels, SPD-Fraktion, fragt nach, ob es zu diesem Tagesordnungspunkt keine Präsentation gäbe.
Herr Migenda erläutert, dass keine Präsentation seitens der Verwaltung erstellt wurde, da damals in der Lenkungsgruppe bereits präsentiert wurde. Er erklärt weiterhin, dass der ursprüngliche Plan das Planungsbüro in diesem Ausschuss live dazuzuschalten, sich als problematisch herausgestellt hat, weshalb die Verwaltung versucht, die Fragen weitestgehend zu beantworten.
Herr Goebbels, SPD-Fraktion, erklärt, dass es keine unklaren Punkte gäbe. Er sei bei der Lenkungsgruppe dabei gewesen und das, was dort bezüglich der Fassade vorgestellt wurde, habe Zustimmung gefunden. Er fragt nach, ob die Fassade von Zeit zu Zeit gestrichen werden müsse. Dies wurde jedoch bereits beantwortet, da etwas in das Material eingearbeitet wird, dass das Anstreichen nicht notwendig macht. Er sagt, dass die SPD-Fraktion mit der Farbgestaltung und den Pastelltönen auf der Fassade einverstanden ist.
Herr Migenda bedankt sich und ergänzt, dass die Materialien von der Verwaltung final bemustert werden müssen. Er denkt, dass die Lenkungsgruppe hierbei hinzugezogen werden sollte.
Er erklärt weiterhin, dass nicht produktspezifisch ausgeschrieben werden kann, da dies die Vergaberichtlinien nicht hergeben. Es soll jedoch in Richtung des Produktes ausgeschrieben werden.
Weiterhin erklärt er, dass die ausgewählten Rottöne der Fassade des Schwimmbades an die Farbgebung des Wappens der Stadt Herzogenrath angelehnt sind. Damit sollen keine politischen Statements abgegeben werden.
Er erläutert, dass eine entsprechende Musterung in der Lenkungsgruppe vorgenommen werden soll und zu diesem Zeitpunkt final eine kleine Präsentation erstellt wird, die dann an die Fraktionen gegeben wird.
Herr Baumann, CDU-Fraktion, erklärt, dass auch die CDU die Farbgestaltung gesehen haben und trotz der Rottöne voll und ganz zustimmt.
Außerdem gibt er einen Hinweis an die Verwaltung, dass Anlagen in Querformat, auch in Querformat in Allris eingespielt werden sollen. Es bittet darum, diesen Hinweis in Zukunft zu beachten.
Herr Migenda, bedankt sich und erläutert, dass die Verwaltung bei diesem Thema mit Sicherheit noch verbesserungswürdig ist.
Herr Voß, FDP-Fraktion, fragt an, ob es ein Gerücht sei, dass das neue Becken im Schwimmbad nicht wettkampffähig wäre. Er weist darauf hin, dass es nicht sein kann, dass ein Schwimmbad gebaut wird, dessen Becken nicht für Wettkämpfe benutzt werden kann. Für die Schwimmvereine wäre das nachteilig.
Herr Migenda erläutert, dass die Wettkampffähigkeit des neuen Beckens nicht Gegenstand der Beschlussvorlage sei. Im Fokus stünde das Hallenbad und er wolle in diesem Ausschuss nicht diese Diskussion führen. Weiterhin erklärt er, dass der entsprechende Antrag mit der Fragestellung bei der Verwaltung eingegangen sei und dass dies derzeit geprüft wird. Im Vorfeld sei das Bedarfsprogramm mit den Schulen und den Vereinen ermittelt worden und er wolle davor warnen, nun falsch an die Sache heranzugehen. Bei dem Bau der Gesamtschule II wurde große Disziplin in der Gesamtheit gewahrt. Das Hallenbad hat eine ebenso hohe Komplexität und es sei brandgefährlich, hier noch an den Planungsgrundsätzen zu rütteln, da dies zu Verzögerungen und Kostensteigerungen führen kann. Das sei bereits bekannt aus anderen Bauvorhaben. Das Problem sei dennoch in Prüfung und lediglich nur nicht Gegenstand der Beschlusslage.
Herr Voß, FDP-Fraktion, erläutert, dass er über das Thema nicht diskutieren möchte, sondern dass es für ihn ein normales Ziel sei, welches nicht aus den Augen verloren werden sollte. Er sagt, dass es Hinweise gegeben habe und man dort zum jetzigen Zeitpunkt noch eingreifen könne.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement (ABG) nimmt die Vorstellung des Generalplaners/ Architekturbüros Slangen & Koenis hinsichtlich der Fassadengestaltung und der Hauptkonstruktion des Hallenbadneubaus zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, die Planung des Hallenbades Roermonder Straße unter diesen Gesichtspunkten weiter fortzuführen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,8 MB
|