18.02.2021 - 10 Bürgeranregung nach § 24 GO NRW; hier: Antrag "...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Zusätze:
- Die Vorlage wird nachgereicht.
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 18.02.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:03
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 51 - Jugendamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Krings teilt mit, dass die Landesregierung 36 Millionen € für Unterstützungsprojekte zur Verfügung stellt. Eine zügige Umsetzung des Projektes ist wünschenswert. Eine Umsetzung des Projektes in den Osterferien seitens St. Willibrord wäre sinnvoll, soweit es die Coronaschutzverordnung zulässt. In den Sommerferien ist eine Durchführung durch St. Willibrord wegen Ferienspielen bzw. Ferienfahrten nicht möglich.
Das Jugendamt hat die Planungs- und Steuerungsverantwortung und lädt alle Beteiligten für den 25.2.2021 von 14:30 bis 16:00 Uhr zu einem ersten Austausch und Planungstermin in digitaler Form ein.
Beschluss
Beschluss:
Beschlussvorschlag für den Jugendhilfeausschuss:
Der Jugendhilfeausschuss begrüßt das Engagement der kath. Pfarrei St. Willibrord Merkstein zur Unterstützung von Kindern und Familien in Herzogenrath im Rahmen der Coronapandemie.
Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung zur Durchführung einer digitalen Konferenz, um gemeinsam mit potentiellen Kooperationspartnern die Umsetzung eines Unterstützungsprojektes abzustimmen.
Beschlussvorschlag für den Ausschuss für Bildung und Sport:
Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er begrüßt das Engagement der kath. Pfarrei St. Willibrord Merkstein zur Unterstützung von Kindern und Familien in Herzogenrath im Rahmen der Coronapandemie.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|