25.08.2022 - 8 Bebauungsplan III/39 - 1. Änd. "Gewerbegebiet M...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Do., 25.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Spiertz von der Fraktion CDU bittet darum, unabhängig vom Bebauungsplanverfahren mit dem Investor über Dachbegrünung und Photothermie sowie der Einrichtung von E- Ladesäulen und Fahrradparkplätzen zu sprechen. Der Vorschlag der ASEAG zur Errichtung einer neuen Bushaltestelle zwischen L 232 und K5 sei aus Sicht ihrer Fraktion begrüßenswert. Verwundert zeigt sie sich über die Stellungnahme zur verkehrlichen Entwicklung, die keine erheblichen Mehrbelastungen durch den Lebensmitteldiscounter prognostiziere. Fau Spiertz zweifelt dies an und bittet um Prüfung innerhalb eines verkehrlichen Gesamtkonzeptes.
Frau Früke vom Behindertenforum bittet darum, mögliche E-Ladesäulen mit Aufladefunktion für Rollstühle auszustatten.
Herr Türck-Hövener teilt mit, dass der Auftrag zur Prüfung von Auflademöglichkeiten für Rollstühle im Stadtgebiet an die ENWOR erteilt sei.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
169,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
8,2 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
454 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|