23.08.2022 - 8 Defibrillatoren im öffentlichen Raum; Antrag de...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Di., 23.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 50 - Sozialamt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Schoog bedankt sich bei der Verwaltung für die informative Vorlage und Auflistung der Defi-Standorte.
Für Herrn Prast ist es wichtig, dass Schulungen an den Defibrillatoren durchgeführt werden. Er bittet die Verwaltung, sich über das System in den Niederlanden zu informieren und im Ausschuss zu berichten.
Frau Spiertz schlägt folgende Änderung des Beschlusses vor:
„Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie und Quartiersentwicklung nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, zeitnah die in der Vorlage mitgeteilten DefiStandorte – soweit noch nicht geschehen – zum bundesweiten Defikataster www.definetz.online.de anzumelden.
Zudem wird die Verwaltung beauftragt, eine Ausweisung der vorhandenen Standorte im öffentlichen Raum und auf der Homepage der Stadt vorzunehmen.“
Auch für Herrn Baumann ist die Schulung an den Geräten wichtig, aber vorrangig sind die Standorte bekannt zu machen.
Anschließend wird der geänderte Beschluss einstimmig gefasst.
Beschluss
Beschluss:
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie und Quartiersentwicklung nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, zeitnah die in der Vorlage mitgeteilten DefiStandorte – soweit noch nicht geschehen – zum bundesweiten Defikataster www.definetz.online.de anzumelden.
Zudem wird die Verwaltung beauftragt, eine Ausweisung der vorhandenen Standorte im öffentlichen Raum und auf der Homepage der Stadt vorzunehmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
297,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
448,6 kB
|