17.11.2022 - 7 Gleichstellungsplan der Stadt Herzogenrath hie...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kuballa geht nochmals auf einzelne, wesentliche Gesichtspunkte aus dem Gleichstellungsplan ein.

 

In der sich anschließenden Diskussion kristallisiert sich heraus, dass das Hauptaugenmerk vorrangig auf folgende Punkte gelegt werden solle:

 

  1. Dienstvereinbarung Home-Office

 

  1. Anreize für männliche Mitarbeiter zur Übernahme der Elternzeit schaffen

 

  1. rderung von Frauen in Führungspositionen

 

  1. Einsatzplatzgarantie bei Rückkehr aus der Elternzeit unter einem Jahr

 

 

Des Weiteren wurde darum gebeten, Vergleichszahlen mit anderen Kommunen aufzubereiten.

 

Frau Kuballa stellt in Aussicht, dass dies für einzelne, noch zu benennende Punkte des Gleichstellungsplanes,glich sei. Nach Benennung der gewünschten Vergleichszahlen könne eine Vorstellung der Zahlen im Laufe des nächsten Jahres im Ausschuss für Personal- und Digitalisierung erfolgen.

 

Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.

Reduzieren

Beschluss

Beschlussvorschlag:

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht zum Gleichstellungsplan zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt dem Stadtrat die Fortschreibung des Gleichstellungsplans bis 2027 zu beschließen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 21

Nein- Stimmen: ---

Enthaltungen: ---

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage