17.11.2022 - 7 Gleichstellungsplan der Stadt Herzogenrath hie...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Zusätze:
- Die Vorlage wird nachgereicht.
- Gremium:
- Haupt- und Finanzausschuss
- Datum:
- Do., 17.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Gleichstellungsstelle
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Kuballa geht nochmals auf einzelne, wesentliche Gesichtspunkte aus dem Gleichstellungsplan ein.
In der sich anschließenden Diskussion kristallisiert sich heraus, dass das Hauptaugenmerk vorrangig auf folgende Punkte gelegt werden solle:
- Dienstvereinbarung Home-Office
- Anreize für männliche Mitarbeiter zur Übernahme der Elternzeit schaffen
- Förderung von Frauen in Führungspositionen
- Einsatzplatzgarantie bei Rückkehr aus der Elternzeit unter einem Jahr
Des Weiteren wurde darum gebeten, Vergleichszahlen mit anderen Kommunen aufzubereiten.
Frau Kuballa stellt in Aussicht, dass dies für einzelne, noch zu benennende Punkte des Gleichstellungsplanes, möglich sei. Nach Benennung der gewünschten Vergleichszahlen könne eine Vorstellung der Zahlen im Laufe des nächsten Jahres im Ausschuss für Personal- und Digitalisierung erfolgen.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
144 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|