20.06.2024 - 5 Konzept "Richtlinien der Stadt Herzogenrath übe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Klima- und Umweltschutzausschuss
- Datum:
- Do., 20.06.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:01
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Amt für Stadtentwicklung, Bauordnung und Klimaschutz
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Göttgens begrüßt die Auswahl der Preisträger. Er spricht sich für einen angemessenen Rahmen für die Preisverleihung aus.
Herr Ebert und Herr Prast schließen sich dem an.
Herr Türck-Hövener möchte von den politischen Vertretern wissen, ob der Rahmen der Verleihung des letzten Jahres angemessen war.
Es gibt hierzu Zustimmung von den Fraktionen.
Frau Heinrichs ergänzt, dass die Planung zur Verleihung bereits begonnen habe. Die Sportler- und Ehrenamtsmatinee am 12. Januar 2025 sei dafür angedacht.
Beschluss
Beschluss:
Beschlussvorschlag KUA:
Der Klima- und Umweltschutzausschuss empfiehlt dem Stadtrat, die Verleihung der Umweltehrung 2024 an die AG Wurmtal e.V. zu beschließen.
Er empfiehlt außerdem die Verleihung eines Sonderpreises an die NF-Kids der Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein e.V..
Beschlussvorschlag Rat:
Der Rat der Stadt Herzogenrath beschließt, der AG Wurmtal e.V. die Umweltehrung 2024 zu verleihen.
Außerdem wird die Verleihung eines Sonderpreises an die NF-Kids der Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein e.V. beschlossen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
21,4 kB
|
|||
4
|
öffentlich
|
409,8 kB
|