29.09.2009 - 16.1 Informationen und Anfragen;hier: Bus- und Bahnb...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Stadtverordneter Günter Prast fragt an, ob die Abholung von Tür zu Tür mit privaten PKW erfolgen soll. Sollte dies der Fall sein, stünde die Regelung in Konkurrenz zu den Taxi-Unternehmen.

 

Beigeordnete Froese-Kindermann sagte eine Klärung mit der Niederschrift zu. Die Fraktionen erhalten außerdem eine Ausführung des Konzeptes.

 

Zwischenzeitliche Anfragen von Frau Froese-Kindermann bei Vertretern der anderen Träger haben ergeben, dass der Begleitservice keine KFZ-Abholung an der Haustür und keinen sonstigen Spezialtransport bis zum ÖPNV vorsieht. Ein solches Ergänzungsangebot könnte sinnvollerweise nur vom ÖPNV selbst entwickelt werden. Würde man noch ein KFZ und einen Führerscheininhaber stellen, wäre - neben sonstigen Bedenken gegen ein solches Angebot - auch ein Baustein des Konzeptes, nämlich dass die Begleitpersonen nach einer Schulung ohne weitere Sonderqualifikationen in der Lage sind, den Service selbst zu leisten, gefährdet, da nicht alle einen Führerschein haben. Die Haltestelle muss daher grundsätzlich zu Fuß erreicht werden können.

 

 

 

Der Bürgermeister schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 19.32 Uhr.