17.03.2011 - 3 Beschlusskontrolle
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Bau- und Verkehrsausschuss
- Datum:
- Do., 17.03.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
V/2011/042 Beschlusskontrolle
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Stadtverordneter Neitzke nimmt Bezug auf die Drucksachen-Nr. V/2010/485 „Errichtung einer Wartehalle an der Bushaltestelle Am Zollhaus“ und weist darauf hin, dass auch die Unterhaltung der vorhandenen Wartehallen nicht außer Acht gelassen werden dürfe. Es gebe mehrere Wartehallen im Stadtgebiet, die nicht mehr in einem befriedigenden Zustand seien. Beispielhaft nennt er die Wartehalle am Gymnasium, die bereits seit Monaten zerstört sei. Er bittet hier kurzfristig Abhilfe zu schaffen, damit die Bürgerinnen und Bürger die Wartehallen wieder als Unterstand nutzen können.
Fachbereichsleiter Schlösser bestätigt den Sachverhalt zu der Wartehalle am Gymnasium. Wegen der anstehenden Vertragsverlängerung mit der Unterhaltungsfirma habe sich die Verwaltung im vergangenen Jahr jedoch darauf beschränkt nur das Dach reparieren zu lassen. Da jetzt die Vertragsverhandlungen beendet seien, werde die Verwaltung die Unterhaltungsfirma nunmehr bitten auch die Seitenwände der Wartehalle zu ersetzen.
Stadtverordneter Ameis bezieht sich auf die Drucksachen-Nr. V/2010/066-E01 „Glasstelen im Stadtgebiet“. Er bringt seine Hoffnung zum Ausdruck, dass nun eine zügige Reparatur der Glasstelen erfolgen werde und die Stelen, wie von seiner Fraktion in der Vergangenheit beantragt, zum richtigen Zeitpunkt gänzlich entfernt werden.
Weiter stellt er zur Drucksachen-Nr. V/2010/274 „Anlegung eines interkulturellen Gartens“ richtig, dass im Integrationsrat der Beschluss gefasst worden sei einen Arbeitskreis zu bilden. Er gehe davon aus, dass der Arbeitskreis zu einem guten Ergebnis für die Stadt Herzogenrath kommen werde.
Ohne weitere Wortmeldungen nimmt der Bau- und Verkehrsausschuss die Vorlage zur Kenntnis.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
26,8 kB
|