21.06.2011 - 6 Bürgerhaushalt der Stadt Herzogenrath hier: An...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Alle Fraktionen begrüßen das begonnen Verfahren zur Durchführung des Bürgerhaushaltes 2012 und bedanken sich hierfür bei der Verwaltung. Es ist für alle Fraktionen wichtig, eine möglichst große Bürgerbeteiligung zu erreichen.

 

Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Zähringer bedankt sich bei allen Beteiligten für die kreativen Beiträge und offene Beratungsatmosphäre im Runden Tisch Finanzen, die eine solche differenzierte Vorlage erst ermöglicht.

Er hebt hervor, dass der Prozess in einem ersten Schritt so angegangen wurde, dass es ein nachhaltiger Prozess wird und hierzu gehört insbesondere die aktivierende Öffentlichkeitsarbeit. Die zweite Devise ist, den Bürgern die Beteiligung am Bürgerhaushalt so leicht wie möglich zu machen.

 

Anschließend wird folgender einstimmiger Beschluss gefasst.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Stadtrat nimmt die ausführliche Stellungnahme des Sachverhaltes zur Kenntnis und beschließt das aufgezeigte Verfahren zur Durchführung des Bürgerhaushaltes 2012.

 

Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung mit

  • der Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Verfahrensschritte
  • der regelmäßigen Information und dem gemeinsamen Dialog zwischen Politik und Verwaltung im Rahmen des Runden Tisches Finanzen
  • der regelmäßigen Information an den Agenda-Beirat
  • der Auswertung des Verfahrens zum Bürgerhaushalt 2012 sowie der Aufbereitung der gewonnenen Erfahrungen für zukünftige Bürgerhaushalte der Stadt Herzogenrath.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

einstimmig