05.07.2011 - 7 Bürgerhaushalt der Stadt Herzogenrath hier: An...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Stadtverordneter Billmann führt aus, dass man in Herzogenrath auf dem richtigen Weg ist den Versuch zu wagen, die Bürgerinnen und Bürger stärker als bisher am Haushalt zu beteiligen.

 

Stadtverordneter Ameis bringt die Freude seiner Fraktion zum Ausdruck, dass ein einstimmiger Beschluss zur Aufstellung des Bürgerhaushaltes gefasst werden konnte. Die Aufstellung des Bürgerhaushaltes sei beispielhaft in der StädteRegion Aachen.

 

Stadtverordneter Bock schließt sich den Ausführungen der Vorredner an und ruft die Stadtverordneten auf, dafür Sorge zu tragen, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen.       

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Stadtrat nimmt die ausführliche Stellungnahme des Sachverhaltes zur Kenntnis und beschließt das aufgezeigte Verfahren zur Durchführung des Bürgerhaushaltes 2012.

 

Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung mit

  • der Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Verfahrensschritte
  • der regelmäßigen Information und dem gemeinsamen Dialog zwischen Politik und Verwaltung im Rahmen des Runden Tisches Finanzen
  • der regelmäßigen Information an den Agenda-Beirat
  • der Auswertung des Verfahrens zum Bürgerhaushalt 2012 sowie der Aufbereitung der gewonnenen Erfahrungen für zukünftige Bürgerhaushalte der Stadt Herzogenrath.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

einstimmig