15.09.2011 - 16 Wärmeversorgung städtischer Gebäude hier: Antra...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Gremium:
- Bau- und Verkehrsausschuss
- Datum:
- Do., 15.09.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Stadtverordneter Billmann bedankt sich bei der Verwaltung und der Fa. Enwor stellt aber zugleich fest, dass man sich in der Entwicklung noch nicht auf dem aktuellen technischen Stand befinde und etwas Geduld aufbringen müsse.
Stadtverordneter Telöken erkundigt sich, ob es sich bei den von der Fa. Enwor angegebenen Preisen um Einheitspreise für Biogas handele oder auch andere Preise angefragt wurden.
Fachbereichsleiter Schlösser antwortet, dass die Verwaltung nur beim Grundversorger, der Fa. Enwor, die Preise abgefragt habe, weil von der Fa. Enwor zurzeit alle städtischen Liegenschaften versorgt würden. Ein Anbieterwechsel wie bspw. im Bereich der Stromversorgung wurde bisher nicht offen diskutiert. Daher habe die Verwaltung diesen Wunsch der Politik nicht erkennen können und nicht bei anderen Versorgern nachgefragt.
Stadtverordneter Telöken konkretisiert seine Aussage dahingehend, dass er nicht den Wunsch geäußert habe den Anbieter zu wechseln. Seine Intention sei evtl. Preise bei Drittanbietern zu erfragen, um so eine bessere Verhandlungsbasis gegenüber dem jetziger Versorger zu haben und die zurzeit erhobenen Entgelte bei dem jetzigen Versorger unter Umständen nach unten anzupassen.
Da keine weiteren Wortmeldungen mehr vorliegen, fasst der Bau- und Verkehrsausschuss den folgenden Beschluss:
Beschluss
Beschluss:
Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt das Antwortschreiben der enwor zur Kenntnis. Aufgrund der erheblichen Mehrkosten und im Hinblick auf die bereits durchgeführten zahlreichen energetischen Sanierungen der städtischen Gebäude wird zunächst von einer Versorgung der städtischen Liegenschaften mit Biogas abgesehen. Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der enwor die weitere Marktentwicklung zu beobachten und den Bau- und Verkehrsausschuss bei einer signifikanten Änderung zu informieren.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
91,2 kB
|