10.05.2012 - 9 Auswirkungen des neuen Personalausweises für de...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Stadtverordneter Moschel plädiert dafür, dass auch weiterhin im TPH in Kohlscheid eine Möglichkeit bestehen soll, dass die Bürgerinnen und Bürger dort Unterlagen für die Verwaltung abgegeben können, die dann ggfls. über den Stadtboten mitgenommen werden könnten.

 

Stadtverordneter Billmann teilt mit, dass seine Fraktion mit dem Beschlussvorschlag einverstanden ist. Er bittet jedoch um Aufrechterhaltung des Bürgerservice durch einen entsprechenden Außenbriefkasten am TPH sowie durch dortige Vorhaltung von Formularen.

 

Stadtverordneter Goebbels erklärt auch das Einverständnis der SPD-Fraktion und bittet darum, dass die Bürgerinnen und Bürger ausführlich  durch die Verwaltung über die Veränderung informiert werden.

 

Bürgermeister von den Driesch führt aus, dass ein interner Briefkasten wichtig ist, um den fristgerechten Eingang von Schriftstücken zu gewährleisten. Dies ist bei einem Außenbriefkasten schwieriger zu realisieren. Er sagt jedoch eine entsprechende Prüfung durch die Verwaltung zu.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Herzogenrath die Ausführungen zur Kenntnis zu nehmen und die Aufgabe des Mobilen Bürgerservices im TPH Kohlscheid zu beschließen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              20             

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.herzogenrath.de/public/to020?TOLFDNR=8351&selfaction=print