Sitzungsvorlage - V/2025/035
Grunddaten
- Betreff:
-
Bauhof Eygelshovener Straße
hier: Zustimmung zu einer erheblichen außerplanmäßigen Auszahlung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 60 - Gebäudemanagement
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
04.02.2025
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
|
25.02.2025
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag für den Haupt- und Finanzausschuss:
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat, der erheblichen außerplanmäßigen Auszahlung im Finanzplan Photovoltaikanlage Bauhof Eygelshovener Straße, in Höhe von 163.360,- € zuzustimmen.
Beschlussvorschlag für den Stadtrat:
Der Stadtrat stimmt einer erheblichen außerplanmäßigen Auszahlung im Finanzplan Photovoltaikanlage Bauhof Eygelshovener Straße, in Höhe von 163.360,- € zu
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):
- Gesamtkosten
Pflichtaufgabe
Haushaltsmittel stehen zur Verfügung
ja nein
im Ergebnisplan bei Aufwandskonto
im Finanzplan bei Investitionsnummer I 2460 ABH 16 Neubau Käthe Kollwitz Schule finanziert.
Die Gesamtausgaben belaufen sich auf/betragen 163.360,00 Euro.
Sachverhalt
Bereits mit der Vorlage V/2024/159 stimmte der Stadtrat für das Haushaltsjahr 2024 einer außerplanmäßigen Auszahlung für die Montage einer Photovoltaikanlage für den Bauhof Eygelshovener Straße zu. Da der Zuwendungsbescheid erst am 31.10.2024 erteilt wurde, konnte die Maßnahme im Haushaltsjahr 2024 nicht mehr umgesetzt werden. Da außerplanmäßige Kosten nicht ins nächste Jahr übertragen werden können, ist der Beschluss für das Haushaltsjahr 2025 neu zu fassen.
Der Zuwendungsbescheid sieht wie folgt aus:
Bauhof Eygelshovener Straße Az. 37-2024-72-00057
Zuwendungsfähige Ausgaben |
|
163.360,91 € |
Eigenanteil Kommune (gem. Fördersatzerlass) |
7,5 % |
12.252,07 € |
Förderhöchstgrenze |
92,5 % |
151.108,84 € |
|
|
|
Die Finanzierung der erheblichen außerplanmäßigen Auszahlung erfolgt über die Einnahmen des Förderprogramms „Gigawattpakt“. Der Eigenanteil in Höhe von 12.252,07 € werden durch Minderausgaben bei der Investitionsmaßnahme I 2460 ABH 16 Neubau Käthe Kollwitz Schule finanziert.
