Sitzungsvorlage - V/2025/053

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Der Stadtrat bittet den Integrationsrat um Prüfung, ob eine Einbürgerungsfeier fester Bestandteil des Integrationsfestes werden könnte.

Reduzieren

Auswirkungen auf den Klimaschutz

keine Auswirkungen

 

positive Auswirkungen

 

negative Auswirkungen

 

Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?)

Reduzieren

Sachverhalt

Mit dem beigefügten Antrag beantragen die antragstellenden Fraktionen die Einführung einer jährlichen Einbürgerungsfeier, um die im Vorjahr eingebürgerten Bürgerinnen und Bürger feierlich in der Gemeinschaft willkommen zu heißen. Die Begründungen bitte ich der Anlage zu entnehmen.

 

Tatsächlich verfügt die Stadt Herzogenrath nur über wenige Erfahrungen im Zusammenhang mit Einbürgerungsfeiern.

 

Zuletzt wurde es im Jahr 2011 versucht, eine Einbürgerungsfeier zu etablieren. Zum damaligen Zeitpunkt wurden sämtliche eingebürgerten Menschen zum Integrationsfest am 24.09.2011 eingeladen. Hierbei handelte es sich um eine Größenordnung von jährlich 100 – 120 Personen. Nach der Konzeption sollten die eingebürgerten Menschen im Rahmen des Integrationsfestes besonders gewürdigt werden und als äußeres Zeichen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet werden.

 

Zum damaligen Zeitpunkt erreichte die Einbürgerungsfeier leider nicht die erhoffte Resonanz. Nur wenige Menschen folgten der persönlichen Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil.

 

Vor diesem Hintergrund wurde sich deshalb dafür ausgesprochen, die Idee einer Einbürgerungsfeier nicht weiter zu verfolgen.

 

Die in der Antragsbegründung aufgelisteten Aspekte der „Vielfalt und kulturellen Bereicherung“ entsprechenden den Leitgedanken der Integration.

 

Die Verwaltung regt deshalb an, von einer separaten Einbürgerungsfeier Abstand zu nehmen und erneut eine Verknüpfung einer Einbürgerungsfeier mit dem Integrationsfest anzustreben.  Hierdurch würde das Integrationsfest programmatisch über den Integrationspreis hinaus aufgewertet. Gleichzeitig könnte auf etablierte Formate zurückgegriffen werden, wodurch in organisatorischer und finanzieller Hinsicht Synergien erreicht werden könnten.

 

Festzuhalten dabei ist, dass ein Integrationsfest im Abstand von zwei Jahren stattfindet. Das nächste Fest stünde somit für 2026 auf der Agenda.

 

Die Verwaltung regt an, den Sachverhalt an den Integrationsrat zu verweisen. Dessen nächste Sitzung wurde für den 11.03.2025 terminiert

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...