Sitzungsvorlage - V/2025/054

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie und Quartiersentwicklung bittet das Forum für Menschen mit Behinderung Herzogenrath um seine fachliche Expertise hinsichtlich des Antrags auf Anregung einer „Stillen Stunde“ bei den Herzogenrather Nahversorgern.

Reduzieren

Auswirkungen auf den Klimaschutz

keine Auswirkungen

 

positive Auswirkungen

 

negative Auswirkungen

 

Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?)

Reduzieren

Sachverhalt

Mit dem beigefügten Antrag beantragt die CDU-Fraktion die Einrichtung einer „Stillen Stunde“ bei den Herzogenrather Nahversorgern. Die Begründung ist dem beigefügten Antrag zu entnehmen.

 

Das Forum für Menschen mit Behinderung sieht sich als Lobby für Menschen mit Behinderung bzw. als Lobby für von Behinderung bedrohte Menschen. Die einschlägige Fachexpertise ist aufgrund der langjährigen Tätigkeit der Akteure im Gremium gegeben.

 

Die Verwaltung regt deshalb an, das Forum bei der Bearbeitung des Antrages einzubeziehen und insoweit die Fachlichkeit lösungsorientiert zu nutzen.

 

Aufgrund der guten Vernetzung des Forums innerhalb der Stadt können somit eventuelle Handlungsfelder leichter identifiziert werden und Lösungsansätze von „Fachleuten“ eingeschätzt werden. Bspw. erscheint es vorstellbar, dass grelles Licht bei sehbehinderten Menschen anders eingeschätzt werden muss als Musik oder Werbedurchsagen.

 

Tatsächlich stehen verwaltungsseitig keine Erkenntnisse zur Verfügung, ob und ggf. in welchem Umfang Faktoren, die im Antrag aufgelistet werden, überhaupt zum Einsatz kommen. Insbesondere handelt es sich dabei nicht um Aspekte, die für das Gewerberegister relevant sind.

Reduzieren

Anlagen

Loading...