Sitzungsvorlage - V/2013/327

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, den von der ASEAG vorgesehenen Angebotsverbesserungen bei der Linie 80 in Kohlscheid seitens der Stadt Herzogenrath im AVV-Beirat seine Zustimmung zu geben. Hierbei fallen zukünftig, im Rahmen der ÖPNV-Umlage, anteilige Mehrkosten in Höhe von rd. 4.300 €/Jahr an, die in den folgenden Haushaltsjahren berücksichtigt werden müssen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):

Im Rahmen der ÖPNV-Umlage entstehen voraussichtliche jährliche Mehrkosten von rd. 4.300 €/Jahr, die im HSK bisher nicht berücksichtigt sind.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Die ASEAG beabsichtigt zum Anfang Juni 2014 anstehenden Fahrplanwechsel im Busbereich folgende Angebotsverbesserungen in Herzogenrath vorzunehmen:

 

1.1 -Angebotsverbesserung zwischen Kohlscheid und dem RWTH-Gebiet (Campus Melaten/ Uniklinik) durch Verlängerung von einer Fahrt je Richtung der Linie 80 über Richterich hinaus bis zum Verknüpfungspunkt Kohlscheid Weststraße.

 

Es ist vorgesehen, die beiden Fahrten mit einer Ankunftszeit 9:31 Uhr bzw. mit der Abfahrtszeit an der Uniklinik um 18:41 Uhr über die Haltestelle Schönauer Friede in Richterich hinaus bis zum Verknüpfungspunkt Kohlscheid Weststraße, zur Schaffung zusätzlicher Umsteigemöglichkeiten, zu verlängern.

 

Hierdurch ergeben sich zusätzlich 615 Wagennutz-km/ Jahr für Herzogenrath.

 

1.2 -Angebotsverbesserung zwischen Klinkheide und dem Verknüpfungspunkt Kohlscheid Weststraße durch Verlängerung von Fahrten der Linie 80 über Kohlscheid Weststraße hinaus bis nach Klinkheide.

 

Der Verknüpfungspunkt Kohlscheid Weststraße ist vom Wohngebiet Klinkheide derzeit als nicht bequem erreichbar zu bezeichnen. Die Buslinie 57 bedient die Achse Josef-Lambertz-Straße bzw. in Gegenrichtung die Südstraße über Rumpen und Soers in Richtung Aachen. Im Rahmen des Job-Ticket-Angebots an der RWTH Aachen soll nunmehr eine umsteigefreie Verbindung der Linie 80 ab Klinkheide zum Campusgelände angeboten werden. Hierzu sind Verlängerungen des Linienwegs der Linie 80 von 2 Fahrten morgens in Richtung Campus Melaten/ Uniklinik sowie 2 Fahrten nachmittags bis Klinkheide vorgesehen.

 

Hierdurch ergeben sich zusätzlich 2.600 Wagennutz-km/ Jahr für Herzogenrath.

 

Für beide Maßnahmen ergeben sich in Summe 3.215 Wagennutz-km/ Jahr die zu einem erhöhten Prozentanteil an der Gesamtkostenumlage der StädteRegion Aachen führen. Dies führt für Herzogenrath zu jährlichen Mehrkosten von rd. 4.300€/ Jahr.

 

Beide Maßnahmen der ASEAG sind auch in der Anlage nochmals genauer erörtert.

 

Von der Verwaltung wird vorgeschlagen, den beabsichtigten Angebotsverbesserungen auf der Linie 80 im AVV-Beirat zuzustimmen, um die Verknüpfung der Hochschulstandorte in Aachen und am Klinikum mit der Stadt Herzogenrath sowohl für Kohlscheid als auch mit der Verbesserung der Umsteigemöglichkeiten in Kohlscheid Weststraße auszubauen. Durch diese intensivere Vernetzung im ÖPNV ergeben sich Vorteile für den Nordraum, im speziellen für Herzogenrath, um der zu Spitzenzeiten im Allgemeinen recht ausgelasteten Kfz-Verkehrsbelastungssituation, insbesondere im Zuge der Roermonder Straße, zu begegnen.

 

 

 

Rechtliche Grundlagen:

./.

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlage:

Schreiben der ASEAG zum Fahrplanwechsel 2014 vom 23.08.2013

 

 

 

Herzogenrath, den 30.10.2013

Der Bürgermeister:

 

 

(Christoph von den Driesch)

Reduzieren

Anlagen

Loading...