Sitzungsvorlage - V/2013/344
Grunddaten
- Betreff:
-
Straßenbenennung im Stadtteil Herzogenrath; hier: Straßen im Baugebiet I/24 "Ruifer Straße"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
05.12.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
|
17.12.2013
|
Beschlussvorschlag
Nach Auswahl einer Straßenbenennung aus nachfolgenden Vorschlägen aus den Fraktionen im Rat der Stadt Herzogenrath
1. a) Bistritzastraße
1. b) Strada Bistriţa
2. Doris-Lessing-Straße
3. a) Ruifer Benden
3. b) Ruifer Feld
beschließt der Stadtrat auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses, im Baugebiet I/24 "Ruifer Straße" gemäß beigefügtem Lageplan (Anlage) für die neugebaute Straße
den Vorschlag _____
zu verwenden.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Auf schriftliche Anfrage bei den Fraktionen im Rat der Stadt Herzogenrath wurden die folgenden Vorschläge für die Benennung der neu anzulegenden Straße in dem Baugebiet I/24 „Ruifer Straße“ abgegeben. Es bestand Einigung darüber, allen Stichstraßen in dem Baugebiet denselben Straßennahmen zu geben.
1.)
Es wurde vorgeschlagen, die Straße nach der rumänischen Partnerstadt der Stadt Herzogenrath, Bistriţa bzw. Bistritza zu benennen. Der französischen Partnerstadt Plérin wurde mit der Rue de Plérin bereits ein Straßenname gewidmet. In Frage käme hier die deutsche Schreibweise des Straßennamens „Bistritzastraße“ oder die rumänische Schreibweise „Strada Bistriţa“.
2.)
Ein weiterer Vorschlag zur Benennung der Straße war, diese nach der Schriftstellerin Doris Lessing zu benennen. Doris Lessing, geboren 22. Oktober 1919, Kermānschāh, Iran, gestorben 17. November 2013, London, Vereinigtes Königreich, war eine britische Schriftstellerin. Am 11. Oktober 2007 gab die Schwedische Akademie ihren Beschluss bekannt, „der Epikerin weiblicher Erfahrung, die sich mit Skepsis, Leidenschaft und visionärer Kraft eine zersplitterte Zivilisation zur Prüfung vorgenommen“ habe, den Nobelpreis für Literatur des Jahres 2007 zuzuerkennen.
3.)
Dann wurde vorgeschlagen, die Straße nach den Namen der benachbarten Straßen (Ruifer Straße und An den Ruifer Weiden) entweder „Ruifer Benden“ oder „Ruifer Feld“ zu benennen. Dadurch ergäbe sich eine einheitliche Namensgebung der Straßen in dem Bereich.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
353,5 kB
|
