Sitzungsvorlage - V/2014/300
Grunddaten
- Betreff:
-
Informationen und Anfragen a) Sachstand Mountainbike-Parcours b) Festlegung eines Termins für die Spielplatzbesichtigung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2.1 Jugend
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Genehmigung
|
|
|
04.09.2014
|
Sachverhalt
a) Sachstand Mountainbike-Parcours
Im Anschluss an den gemeinsamen Orts- und Planungstermin am 24. März 2014 mit den Antragsstellern, den Jugendlichen und Vertretern des Jugendbeirates sowie einem Experten der DEKRA und Vertretern der Stadt Herzogenrath (FB 2/FB 4) und gemäß Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 25.03.2014 (V/2014/078-E01) wurden die konkreten Planungen sowohl dem GVV als auch der DEKRA zur vorläufigen Stellungnahme vorgelegt. Hierzu liegen der Verwaltung entsprechend positive Rückantworten vor.
Zusätzlich wurde die Verwaltung am 3. April 2014 durch die untere Forstbehörde (Landesbetrieb Wald und Holz NRW) informiert, dass für die Errichtung eines Mountainbike-Parcours ein Antrag auf Waldumwandlung nach § 42 LFoG sowie eine artenschutzrechtliche Befreiung erforderlich sind. Weiterhin wurde dringend von einem Maßnahmenbeginn durch den Betreiber (Stadt Herzogenrath) vor Erteilung der Umwandlungsgenehmigung abgeraten. Die erforderlichen Genehmigungen, die für den Bau des Mountainbike-Parcours notwendig sind, liegen der Verwaltung seit Mitte August vor. Sowohl das zuständige Regionalforstamt als auch die Untere Landschaftsbehörde sehen neben der Waldumwandlung auch keine artenschutzrechtlichen Bedenken im Hinblick auf die Umsetzung des geplanten Projektes.
Vor diesem Hintergrund erfolgt in Abstimmung mit den Antragsstellern, den Jugendlichen und den Vertretern des Jugendbeirates gemeinsam mit der Verwaltung derzeit die konkrete Terminplanung und die Vorbereitung zur Errichtung des Mountainbike-Parcours. Vorgesehen ist, mit den erforderlichen Forstarbeiten sofort am 01.10.2014 zu beginnen. Seitens des Bereiches 4.1 – Betrieb - wird angestrebt, bis zum Beginn der Herbstferien oder kurz danach, die Forstarbeiten abzuschließen, damit die Jugendlichen und Nutzer der Anlage mit dem konkreten Bau der einzelnen Sprünge und des Streckenverlaufes bereits in den Herbstferien beginnen können.
In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 30.10.2014 wird die Verwaltung über den weiteren Projektfortschritt zur Errichtung des Mountainbike-Parcours erneut berichten.
b) Festlegung ein eines Termins für die Spielplatzbesichtigung
In der abgelaufenen Legislaturperiode war eine Besichtigung der städtischen Spielplätze nicht mehr möglich. Um noch in diesem Haushaltsjahr aus dem vorhandenen investiven Budget Maßnahmen durchführen zu können, ist möglichst kurzfristig eine Besichtigung anzuberaumen. Im September 2014 kann seitens der Verwaltung nur Samstag, der 27.09.2014, als Termin angeboten werden, damit die Bereiche 2.1 – Jugend – und 4.1 – Betrieb – an der Besichtigungsfahrt teilnehmen können.
