Sitzungsvorlage - V/2013/138-E02
Grunddaten
- Betreff:
-
Sanierung der Brücke Forensberger Straße hier: Sachstandsbericht
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Verkehrsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
21.08.2014
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Verwaltung informiert hiermit darüber, dass die Brückeninstandsetzungsarbeiten der Forensberger Brücke zum 30.08.2014 soweit abgeschlossen sind, dass die Vollsperrung der Brücke für den motorisierten Individualverkehr ab Montag, den 01.09.2014 aufgehoben werden kann.
Ursprünglich sollte die Freigabe für den Verkehr mit Beginn der Schule nach den Sommerferien zum 21./22.08.2014 erfolgen.
Da es jedoch hinsichtlich der einzubetonierenden Brückenlager zu Verzögerungen seitens der Lieferfirma (die Anlieferung der Lager zur Baustelle erfolgte erst am 05.08.2014 durch ein Sub-Unternehmen) kam und darüber hinaus an drei Werktagen im Laufe der letzten 14 Arbeitstage, wegen der schlechten Witterung nicht gearbeitet werden konnte, verschoben sich die Arbeiten zur Schalung, Bewehrung und Herstellung in Beton für die Kammerwand auf der Westseite naturgemäß entsprechend.
Die Straßenbauarbeiten, einhergehend mit der Herstellung der Asphaltfuge und den bituminösen Längs- und Querfugen sowie Montage der Geländer als Absturzsicherung auf den Brückenkappen (ein Acrylglas-Sonderfeld als passgenaue Anfertigung wird erst später montiert und nur provisorisch gesichert) werden in der Zeit vom 18.08. bis 20.08.2014 ausgeführt. Hierzu müssen auch die zuführenden Straßen auf der Ostseite der Brücke gesperrt werden, wofür die verkehrsrechtliche Anordnung beantragt wird. Am 21.08.2014 wird dann die Asphaltdeckschicht gefahren und anschließend bei geeigneter Witterung die Markierung der Straßen vorgenommen. Die Räumung der Baustelle erfolgt dann in der 35. KW, so dass die Brücke ab spätestens 01.09.2014 wieder befahrbar ist.
Zur Demontage der unter der Brücke noch befindlichen Traggerüste und Fertigstellung der Entwässerungsleitung sind bei der DB-AG Sperrzeiten von der Firma Kemna beantragt worden.
Die DB-AG hat 6 Nacht-Sperrzeiten zwischen dem 01.02. bis zum 16.02.2015 angeboten. Diese vorgegebenen Sperrzeiten werden der DB-AG direkt von der ausführenden Firma Kemna bestätigt, so dass davon auszugehen ist, dass in der 8. KW des Jahres 2015 auch die Hilfsgerüste und Tragkonstruktionen unterhalb des Brückenbauwerkes beseitigt sind und die Maßnahme in Gänze abgeschlossen ist.
Eine Information an die Presse, an den AVV als Linienbetreiber sowie der Hinweis auf der Homepage der Stadt erfolgt selbstredend.
