Sitzungsvorlage - V/2016/182

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Die Pausen WC-Anlagen an städtischen Schulen entsprechen mehrheitlich dem Baujahr des jeweiligen Gebäudes und sind mit Blick auf Installation und Ausstattung teilweise veraltet. Einzelne Anlagen befinden sich jedoch auch in einem durchaus guten Zustand. Maßgeblich für Beschwerden ist oftmals eine starke Geruchsentwicklung, insbesondere bei den WC-Anlagen für Jungen, da sich hier über Jahre Urin in den Fugen festgesetzt hat, der nicht mehr zu beseitigen ist. Zur Bewertung der schulischen WC-Anlagen wurden diese in vier Kategorien eingeteilt. Lehrer-WC etc. wurden im Rahmen dieser Bewertung noch nicht berücksichtigt.

Kategorie I:

Bereits sanierte WC-Anlagen

Hierzu gehören die WC-Anlagen der Grundschule Hauptstraße und der Grundschule Josefstraße, die in den Jahren 2007, 2009 und 2014 saniert wurden.

Kategorie II:

WC-Anlagen die sich in einem guten bis befriedigenden Zustand befinden

Hierbei handelt es sich um schulische WC-Anlagen, die sich unabhängig vom Alter in einem technisch und hygienisch guten Zustand befinden. Hier sind jedoch davon unabhängig in den nächsten Jahren optische Verbesserungen (Anstricharbeiten) im Rahmen der gewöhnlichen Bauunterhaltung durchzuführen. Hierzu gehören die WC-Anlagen der Grundschule Ebertstraße 2. Erweiterung, der Grundschule Schulstraße, der Grundschule Pannesheide, der Grundschule Dietrich-Bonhoeffer-Straße und der Gesamtschule Am Langenpfahl Trakt C.

Kategorie III:

WC-Anlagen die reparaturbedürftig sind, sich jedoch sonst in einem guten Zustand befinden.

Hierzu gehört die WC-Anlage der Gesamtschule Am Langenpfahl im Trakt A. Eine Reparatur der Trennwandanlage ist mittelfristig notwendig.

 

Kategorie IV:

WC-Anlagen die sanierungsbedürftig sind.

Hierzu zählen WC-Anlagen, die weder heutigen technischen noch hygienischen Anforderungen genügen. Hierzu zählen folgende WC-Anlagen folgender Schulen:

 

-          Grundschule In der Leer

Eine Sanierung war für das Jahr 2016 geplant wurde jedoch mit einem Sperrvermerk versehen. Neue geplant Ausführung Sommerferien 2017

-          Grundschule Ebertstraße, 1. Erweiterung

Laut Haushaltsplan ist eine Sanierung für das Jahr 2018 vorgesehen.

-          Grundschule Leonhardstraße

Diese Schule ist im bisherigen Haushaltsplan nicht berücksichtigt, wird jedoch in den anstehenden Planungen für das Jahr 2019 eingestellt.

-          Grundschule Ritzerfelder Straße

Diese Schule wurde ebenfalls noch nicht im Haushaltsplan berücksichtigt, wird jedoch in den anstehenden Planungen für das Jahr 2020 berücksichtigt.

-          Gymnasium Bardenberger Straße

Diese Schule wurde ebenfalls noch nicht im Haushaltsplan berücksichtigt, wird jedoch in den anstehenden Planungen für das Jahr 2021 berücksichtigt.

-          Gesamtschule Kohlscheid (Teilstandorte Pestalozzistraße und Kircheichstraße)

Eine Sanierung der beiden Anlagen wird im Gesamtkonzept Erweiterung Gesamtschule Kohlscheidberücksichtigt.

Die Verwaltung wird zur Sitzung des kommenden Ausschusses eine Gesamtliste vorstellen und erläutern, innerhalb derer eine erste Priorisierung der Verwaltung als Vorschlag zur Diskussion gestellt wird.

Loading...