Sitzungsvorlage - V/2015/305-E03

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur stimmt dem überarbeiteten Masterplan r die naturwissenschaftlichen Räume der Europaschule“ zu. Der Stadtrat wird gebeten, die notwendigen Haushaltsmittel für die Haushaltsjahre 2017 bis 2022 zur Verfügung zu stellen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten Sach- und Personalaufwendungen sowie Folgeerträge):

 

Gesamtkosten

 

X

Pflichtaufgabe

 

Freiwillige Aufgabe

 

Haushaltsmittel stehen zur Verfügung 

 

Sofern der Vorlage zugestimmt wird, werden die Mittel in den Haushaltsjahre 2017 bis 2022 kassenwirksam. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf ca. 1.733.000 €.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur am 17.11.2015 wurde das Konzept zur Instandsetzung des naturwissenschaftlichen Bereiches in der Europaschule durch die Verwaltung vorgestellt und beschlossen. In 2016 wurden zwei Räume (B206 und B212) erneuert. Parallel dazu wurde die Verwaltung in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 15.03.2016 beauftragt zu prüfen, ob der Umfang der Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen reduziert werden kann.

 

 

 

 

 

Zwischenzeitlich liegt der Schulentwicklungsplan mit der notwendigen Raumanalyse vor. Aufgrund der berechneten Schülerzahl bis 2020/2021 wird festgestellt, dass an der Europaschule 8 naturwissenschaftliche Räume notwendig sind. Im Rahmen des Ausblick auf die Schülerentwicklung 2021 bis 2024 wird von einem Bedarf von 7 Räumen ausgegangen.

 

Aus der Sicht der Verwaltung ist der Ausblick auf die Schülerentwicklung im Schulentwicklungsplan ab 2021 nicht maßgebend, so dass es daher erforderlich ist, 8 naturwissenschaftliche Räume bereit zu stellen. Somit kann ein naturwissenschaftlicher Fachraum anders genutzt werden.

 

In einem gemeinsamen Gespräch mit der Schulleitung und dem Fachplaner wurde daher die Situation des naturwissenschaftlichen Bereiches in der Europaschule erneut einer kritischen Prüfung unterzogen. Die nunmehr angepassten Modernisierungsmaßnahmen sind der als Anlage beigefügten Entwurfsplanung zu entnehmen.

 

Aus der vorliegenden aktuellen Planung ist zu entnehmen:

 

  1. Raum B204 wird nicht erneuert. Es ist vorgesehen diesen Raum in 2019 zum Kurs-/Differenzierungsraum für die Oberstufe der Europaschule zurück zu bauen.

 

  1. Zwei Räume (B206 und B212) wurden bereits erneuert. Der Masterplan für die naturwissenschaftlichen Räume ist weiterhin auf einen Umsetzungszeitpunkt von fünf Jahren 2017 bis 2022 entsprechend der Laufzeit des Programms „Gute Schule 2020“ gestreckt.

 

  1. Es wird besonders Gewicht auf die Multifunktionalität der Räume gelegt. Alle Fachrichtungen des naturwissenschaftlichen Unterrichts (Chemie, Biologie und Physik) können dann in den umen unterrichtet werden. Des Weiteren nnen diese Räume aufgrund der Deckensysteme auch r andere Unterrichtszwecke (Klassenraum, Differenzierung, Gruppenraum etc.) genutzt werden.

 

  1. Der Europaschule werden ebenfalls zukünftig zwei Chemievorbereitungsräume (wovon einer kombiniert zum Schülerlabor ausgestattet sein wird) und ein großer kombinierter Biologie- und Physikvorbereitungsraum zur Verfügung stehen.

 

In 2016 wurden bereits zwei Räume (B206 und B212) beauftragt. Die Einrichtungskosten betrugen 154.359,66 €. Die genauen Baukosten nnen noch nicht angegeben werden, da noch Restarbeiten erforderlich sind.

 

In den Jahren 2017 bis 2022 soll der Masterplan wie folgt umgesetzt werden:

 

Jahr

ume

Einrichtung

Baukosten

Gesamt*

2016

B206 + B212 (Restarbeiten 2017)

155.000,00 €

90.000,00 €

245.000,00 €

2017

B201 + B202

180.000,00 €

90.000,00

270.000,00 €

2018

B203 + B205

188.000,00 €

90.000,00 €

277.000,00 €

2019

B207 + B209 + Rückbau B204

196.000,00 €

100.000,00 €

206.000,00 €

2020

B211 + B213

136.000,00 €

90.000,00 €

226.000,00 €

2021

B208 + B210

219.000,00 €

105.000,00 €

326.000,00 €

2022

div. Ertüchtigungsmaßnahmen/ Austausch Lager­schränke für Schülergerätschaften

 

94.000,00 €

 

0,00 €

 

94.000,00 €

Gesamt*

 

1.168.000,00 €

565.000,00 €

1.733.000,00 €

*=Bruttokosten

 

Damit können die Kosten gegenüber dem bisherigen Masterplan um ca. 120.000,00 € reduziert werden. Sollten sich der Bedarf an naturwissenschaftlichen Räumen im Rahmen der Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes ab 2020 ändern, wird hierauf zeitnah reagiert.  

 

Mit Abschluss der Arbeiten wird die Europaschule über einen zeitgemäßen, nach modernen  Erfordernissen ausgestatteten naturwissenschaftlichen Bereich verfügen. Die Schule wird zudem in die Lage versetzt flexibler Räume nutzen zu können.

 

Rechtliche Grundlagen:

 

§ 79 SchulG

Bereitstellung und Unterhaltung der Schulanlage und Schulgebäude

Die Schulträger sind verpflichtet, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen und Lehrmittel bereitzustellen und zu unterhalten sowie das für die Schulverwaltung notwendige Personal und eine am allgemeinen Stand der Technik und Informationstechnologie orientierte Sachausstattung zur Verfügung zu stellen.

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlage/n:

Entwurfsplanung Stand 08.11.2016

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...