Sitzungsvorlage - V/2017/205
Grunddaten
- Betreff:
-
Zustand der Lehrschwimmbecken hier: Antrag der FDP-Fraktion vom 19.06.2017
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bau- und Verkehrsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
13.07.2017
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Schreiben vom 19.06.2017, eingegangen am 20.06.2017, beantragte die FDP Fraktion folgende Punkte:
1) Bitte erstellen Sie eine Auflistung, wann die Lehrschwimmbecken in den letzten fünf Jahren nicht genutzt werden konnten und nennen hierfür die jeweiligen Gründe.
2) Erstellen Sie bitte eine Übersicht über die Instandsetzungsmaßnahmen der letzten fünf Jahre unter Angabe der jeweiligen Kosten.
3) Wie beurteilen Sie den Zustand der Lehrschwimmbecken und die Substanz der Gebäude?
4) Welche Erhaltungsmaßnahmen mit welchem finanziellen Volumen sind in der Zukunft geplant?
5) Welche Restnutzungsdauer besteht für die Lehrschwimmbecken?
6) In welchem Abstand werden die Lehrschwimmbecken gewartet? Wer führt die Wartungsarbeiten durch?
Zu Punkt 1
Außerordentliche Schließung Lehrschwimmbecken Leonhardstraße
02.07.2013Technische Störung
17.09 + 18.09.2013 Technische Störung
18.11 – 22.11.2013Technische Störung
29.11.2013Technische Störung
31.03 – 04.04.2014Technische Störung
05.03.2015Technische Störung
24.04.2015Technische Störung
05.10 – 17.10.2015Teilsanierung Trinkwasseranlage und Duschen
06.11.2015Technische Störung
25.01.2016Technische Störung
05.05 + 06.05.2016Technische Störung
23.06.2016Technische Störung
11.07 – 03.10.2016Legionellen Duschen
30.09.2016Technische Störung
19.12 – 31.12.2016Technische Störung
07.03. – 10.03.2017Technische Störung
Außerordentliche Schließung Lehrschwimmbecken Dietrich-Bonhoeffer-Straße
10.07.2013Technische Störung
02.09 – 10.09.2013Technische Störung
04.12.2013Verunreinigung
22.01.2014Technische Störung
20.08.2015Technische Störung
02.09 – 06.09.2015Technische Störung
18.09 – 29.09.2015Technische Störung
12.12.2016Technische Störung
Zu Punkt 2
Instandhaltungsmaßnahmen der letzten 5 Jahre Lehrschwimmbecken Leonhardstraße
2013 Sanierung der Wassertechnik (Filteranlage u. Dosiertechnik)92.849,37 €
2013 Erneuerung des Schwallwasserbereiters14.015,39 €
2015 Erneuerung der Duscharmaturen 5.323,51 €
Bauunterhaltung der letzten 5 Jahre Lehrschwimmbecken Leonhardstraße
2012 4.400,66 €
2013 9.363,26 €
2014 9.689,00 €
201510.233,39 €
201617.692,37 €
Instandhaltungsmaßnahmen der letzten 5 Jahre Lehrschwimmbecken Dietrich-Bonhoeffer-Straße
- keine -
Bauunterhaltung der letzten 5 Jahre Lehrschwimmbecken Dietrich-Bonhoeffer-Straße
2012 3.204,23 €
201316.372,95 €
2014 6.323,50 €
201510.741,22 €
201614.419,55 €
Zu Punkt 3
Zustand Lehrschwimmbecken Leonhardstraße
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1962 und ist somit bereits 55 Jahre alt. Obwohl die Nutzungsdauer am 31.12.2017 bereits abläuft, befindet sich das Lehrschwimmbecken technisch in einem guten Zustand. Dies ist insbesondere auf die kontinuierliche Sanierung der technischen Anlagen zurückzuführen. Hierzu zählen u. a.:
- 2007 Sanierung der Lüftungsanlage Lehrschwimmbecken
- 2009 Sanierung der Lüftungsanlage Duschen
- 2013 Sanierung der Wassertechnik
- 2013 Sanierung des Schwallwasserbehälters
- 2015 Sanierung der Duscharmaturen
Aus baulicher Sicht stehen mittelfristig folgende Sanierungsmaßnahmen an:
- Abdichtung des Beckens im Bereich der Einstiegstreppe
- Erneuerung der elastischen Fugen innerhalb und außerhalb des Beckens
- Abdichtung der Deckendurchführungen und Bodenabläufe im Bereich der Duschen
Bei weiterer regelmäßiger Wartung und Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel für die anstehenden Instandsetzungsmaßnahmen sollte aus technischer Sicht nach jetzigem Kenntnisstand das Becken mindestens die nächsten 5 Jahre weiter betrieben werden können.
Zustand Lehrschwimmbecken Dietrich Bonhoeffer-Straße
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1996 und ist somit 21 Jahre alt. Laut Anlagenbuchhaltung ist die Nutzungszeit erst zu einem Drittel abgelaufen. Da erfahrungsgemäß die technischen Anlagen nach 25 bis 30 Jahren erneuert werden müssen, sind in naher Zukunft entsprechende Investitionen zu tätigen. Zu den größten Investitionen zählen in den nächsten Jahren die BHKW-Anlage und die Wassertechnik. Wobei die BHKW-Anlage nicht zwingend für den Betrieb des Lehrschwimmbeckens notwendig ist, jedoch durch den Eigenstromverbrauch der Schule eine sinnvolle ökologische Maßnahme darstellt. Auch hier sollte bei regelmäßiger Wartung und entsprechenden Investitionen nach jetzigem Kenntnisstand eine weitere Nutzung über mehrere Jahre möglich sein.
Zu Punkt 4
Zukünftige Erhaltungsmaßnahmen Lehrschwimmbecken Leonhardstraße
2018 Erneuerung des Wärmetauschers für das Beckenwasser 5.000,- €Foto 1
2018 Erneuerung aller elastischen Fugen u. Fliesenarbeiten 9.500,- €Foto 2 - 3
2018 Erneuerung der Bodenabläufe innerhalb der Duschen 5.000,- €Foto 4
2018 Erneuerung der Sitzbänke 3.500,- €Foto 5
2020 Sanierung der Beleuchtungsanlage 8.500,- €Foto 6
2020 Erneuerung Deckenanstrich 5.000,- €Foto 6
2021 Erneuerung der Heizungsrohrleitungen 6.000,- €Foto 7
Zukünftige Erhaltungsmaßnahmen Lehrschwimmbecken Dietrich-Bonhoeffer-Straße
2020 Erneuerung der BHKW-Anlage 110.000,- €Foto 1
2020 Sanierung des Schwallwasserbehälters 5.000.- €Foto 2
2021 Erneuerung der Abwasserleitung Umgang Becken 2.500,- €Foto 3
2026 Sanierung der Wassertechnik 98.000,- €Foto 4
Zu Punkt 5
Restnutzungsdauer
Laut Anlagenbuchhaltung endet die Nutzungsdauer der beiden Lehrschwimmbecken wie folgt:
GS Dietrich-Bonhoeffer-Str.: Lehrschwimmbecken, Enddatum Nutzungsdauer: 31.12.2056
GS Leonhardstraße: Lehrschwimmbecken, Enddatum Nutzungsdauer: 31.12.2017
Zu Punkt 6
Wartungsarbeiten Lehrschwimmbecken Leonhardstraße
Jährliche Wartung der Wassertechnik durch die Firma Aquila Wasseraufbereitungstechnik GmbH mit jährlichen Kosten von ca. 1.600,- €*
Jährliche Wartung der beiden Lüftungsanlagen (Lehrschwimmbecken und Duschen) durch die Firma PEWA mit jährlichen Kosten von ca. 3.000,- €*
*Wartungspauschalen; die tatsächlichen Kosten variieren und sind abhängig von jeweils benötigten Ersatzteilen
Wartungsarbeiten Lehrschwimmbecken Dietrich-Bonhoeffer-Straße
Jährliche Wartung der Wassertechnik durch die Firma Judo Wasseraufbereitung GmbH mit jährlichen Kosten von ca. 1.000,- €*
*Wartungspauschalen; die tatsächlichen Kosten variieren und sind abhängig von jeweils benötigten Ersatzteilen
Jährliche Wartung der Lüftungsanlage durch die jeweilige Hausmeisterfirma im Bereich der Lüftungstechnik. Kosten variieren nach tatsächlichem Aufwand.
keine
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
447,5 kB
|
|||
2
|
öffentlich
|
716 kB
|
