Sitzungsvorlage - V/2017/241

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

  1. Der Integrationsrat beschließt, dem beigefügten Antrag zu entsprechen und den Markt der Möglichkeiten neben der unmittelbaren Teilnahme mit einem Betrag in Höhe von 50,00 Euro zu unterstützen.
  2. Der Integrationsrat beschließt, für die Durchführung/Teilnahme am Markt der Möglichkeiten 60 Euro zur Verfügung zu stellen.
  3. Der Integrationsrat beschließt die Beschaffung von Kugelschreibern mit dem Emblem des Integrationsrates zu beschaffen. Hierzu werden 300 Euro zur Verfügung gestellt.
Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Zu 1.:

Der Integrationsrat nimmt selber an dem Markt der Möglichkeiten teil.

 

Nach verwaltungsinterner Prüfung kann nach Nr. 2 Satz 3 der maßgeblichen Richtlinie mit entsprechender Beschlussfassung des Gremiums eine Beteiligung an den Kosten erfolgen, da dies der Durchführung der Veranstaltung dient.

 

Zu 2. Und 3.:

 

Der Integrationsrat sieht in der Beteiligung am Markt der Möglichkeiten eine gute Gelegenheit, die Tätigkeiten und Aufgaben des Gremiums in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und in diesem Zusammenhang für ein gutes Miteinander von Migrantinnen und Migranten sowie Einheimischen zu werben.

 

Aus den Erfahrungen der letzten Veranstaltung bzw. vergleichbaren Veranstaltungen ist festzustellen, dass sich gute und zielführende Gespräche leichter bei einer Tasse Kaffee oder dem bekannten türkischen Tee anbahnen lassen.

 

Hierfür fallen Kosten von rd. 60 Euro an, die entsprechend bereitgestellt werden müssen.

 

Im gleichen Zusammenhang kann es sinnvoll sein, den Gesprächspartner ein sogenanntes „Give-away“ zur Verfügung zu stellen. Ein ebenso praktisches wie kostengünstiges Utensil ist hierfür ein Kugelschreiber, der mit dem Logo des Integrationsrates und ggf. einer Widmung versehen werden kann. Hiermit kann ggf. die Öffentlichkeitsarbeit einfach, kostengünstig und effektiv verbessert werden.

 

r die Beschaffung von entsprechenden Artikel fallen voraussichtlich Kosten in Höhe von 300 Euro an.

 

 

Rechtliche Grundlagen:

Richtlinie über die Verwendung der für die Aufgabenerledigung zur Verfügung gestellten Finanzmittel des Integrationsrates, des Seniorenbeirates und des Behindertenforums der Stadt Herzogenrath

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

3. Korruptionsbekämpfungsgesetz:

 

Anfrage gemäß § 8 Korruptionsbekämpfungsgesetz:

(bei Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen über 25.000 € netto oder Vergabe von Bauleistungen über 50.000 € netto)

 

 

ja

 

nein

 

(unterhalb der Wertgrenzen und nach pflichtgemäßen Ermessen)

 

 

Stellungnahme Beratung und Örtliche Rechnungsprüfung:

 

 

 

Anlage/n:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...