Sitzungsvorlage - V/2007/263

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.

Er beauftragt die Verwaltung nach Abstimmung mit der Bertelsmann Stiftung den Ausschuss über das Ergebnis zu informieren.

Weiterhin wird die Verwaltung beauftragt, mit den Schulen Maßnahmen zu erarbeiten, die die Zahl der Schulabgänger ohne Schulabschluss weiter reduziert.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die Verwaltung hat dem Ausschuss in seiner Sitzung am 03.05.2007 entsprechende Zahlen vorgelegt. Auf die Erläuterungen zur Drucksachen – Nr. 116 / 2007 wird verwiesen.

 

Aufgrund eines Fehlers bei den Schulabgängern der Gesamtschule gibt die Verwaltung nach nochmaliger Abstimmung mit den Schulen nunmehr die veränderten Zahlen bekannt.

 

 

2001

2002

2003

2004

2005

2006

23

24

33

22

29

20

 

 

Folgende Schulen sind betroffen:

 

Jahr   /   Schule                                                             

Erich-Kästner-Schule

Käthe-Kollwitz-Schule

Städtische Gesamtschule

2001

16

3

4

2002

12

3

9

2003

27

1

5

2004

17

2

3

2005

19

4

6

2006

14

1

5

 

Städtisches Gymnasium lediglich im Jahre 2006 1 Schüler.

 

 

Zu den Zahlen für die Erich – Kästner – Schule möchte die Verwaltung noch folgende Erläuterungen geben:

Im Hauptschulbereich gibt es viele Schüler, die auf Grund des Erreichens der Pflichtschuljahre bereits in den Klassen 7, 8 und 9 ohne Abschluss die Schule verlassen.

 

Die Zahlen bei der Gesamtschule zeigen die Schülerinnen und Schüler auf, die die Gesamtschule ohne Abschluss der Klasse 9 verlassen.

 

Da diese Zahlen prozentual sehr stark von den Angaben der Bertelsmann Stiftung abweichen, ist die Verwaltung zur Zeit dabei, mit der Bertelsmann Stiftung die Gründe für diese Abweichungen zu erforschen.

 

Der Ausschuss wird zeitnah über die Ergebnisse dieser Prüfung unterrichtet werden.

 

 

Rechtliche Grundlagen:

 

Keine

 

 

 

Loading...