Sitzungsvorlage - V/2018/102-E01
Grunddaten
- Betreff:
-
Integriertes Handlungskonzept Herzogenrath-Mitte Maßnahme 0.10 Erneuerung der Stadtmöblierung Hier: Vorstellung der Fahrrad-Anlehnbügel
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umwelt- und Planungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
27.11.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
In seiner Sitzung vom 13.12.2016 hat der Rat der Stadt Herzogenrath unter Drucksachennummer V/2015/067-E15 einstimmig das Integrierte Handlungskonzept (InHK) „Herzogenrath-Mitte“ beschlossen. Mit dem Ziel der Stärkung und Belebung des Zentrums beinhaltet es zahlreiche Maßnahmen, für die seit 2016 Städtebaufördermittel beantragt wurden und auch in den Folgejahren bis 2021 noch beantragt werden. Ein wichtiger Baustein für eine stadtbildwirksame Aufwertung ist die Erneuerung der Stadtmöblierung (Maßnahme 0.10 des InHK’s), welche eine wichtige Maßnahme im Zuge der Attraktivitätssteigerung des Innenstadtbereichs darstellt.
Die Maßnahme wurde in den Rahmenförderantrag sowie in den Detailförderantrag für das Programmjahr 2018 aufgenommen. Der Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung Köln für die für 2018 beantragten Maßnahmen liegt zum Zeitpunkt der Vorlagenerstellung noch nicht vor. Jedoch wurde mit Schreiben vom 15.10.2018 für die Maßnahme der Erneuerung der Stadtmöblierung der vorzeitige Maßnahmenbeginn genehmigt.
Die Auswahl des zu verwendenden Sitzbankmodells wurde mithilfe einer Probesitzaktion, bei der beide Sitzbankmodelle aus der o.g. Vorauswahl zwischen dem 12.07. und dem 03.08.2018 öffentlich ausgestellt wurden und die Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zum Probesitzen und zur Abstimmung hatten, getroffen. Von den rd. 200 abgegebenen Stimmen dieser Aktion entschied sich zweidrittel der Stimmen für das Modell „Vera“ des Sitzbankherstellers Fa. Ziegler (siehe Anlage). Da die Lieferzeit der Sitzbänke mit 22 Wochen angegeben wurde, ist eine zeitnahe Ausschreibung der Sitzbänke vorgesehen.
Ergänzend zur Erneuerung der Sitzbänke werden, wie auch im Förderantrag für 2018 enthalten, passende Mülleimer, Infokästen und Fahrrad-Anlehnbügel angeschafft. Die genaue Anzahl, sowie mögliche und sinnvolle Zusatz- oder Alternativstandorte wird derzeit noch mit den zuständigen städtischen Ämtern und den örtlichen Gewerbetreibenden abgestimmt. Ein Entwurfsplan wird hierzu den Fraktionen des Stadtrats zeitnah zur Verfügung gestellt.
Aktuell gibt es seitens des Rewe-Marktes in der Apolloniastraße aufgrund des stetigen Bedarfs der Kunden und zur Sicherung und Attraktivierung des Standortes Bestrebungen, das Angebot der Fahrrad-Anlehnbügel zu erhöhen. Um eine zeitnahe Umsetzung zu ermöglichen, wurde in Abstimmung mit den Technischen Betriebsamt A67 ein zu den Sitzbänken passendes Modell eines Fahrradbügels ausgewählt (siehe Anlage), das kurzfristig im Bereich des Rewe-Marktes und im Anschluss im weiteren Innenstadtgebiet aufgestellt werden soll.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
93,2 kB
|
