Sitzungsvorlage - V/2018/349-E02
Grunddaten
- Betreff:
-
Schulungsveranstaltungen des Integrationsrates in Kooperation mit dem Landesintegrationsrat hier: Durchführung des zweiten Seminars
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 50 - Sozialamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Integrationsrat
|
Vorberatung
|
|
|
28.05.2019
|
Beschlussvorschlag
Der Integrationsrat beschließt, dass angebotene Durchführung des Seminars „Kommunale Integrationspolitik erfolgreich gestalten“ am 30.11.2019 durchzuführen. Herr Sakal, Geschäftsführer des Landesintegrationsrates, wird als Referent zur Verfügung stehen. Die Kosten sollen aus Mitteln des Integrationsrates gezahlt werden.
Sachverhalt
Sachverhalt:
In der Sitzung vom 13.12.2018 wurde die Durchführung von zwei Seminaren mit Unterstützung des Landesintegrationsrates beschlossen.
Das Seminar „Kommunale Integrationspolitik erfolgreich gestalten“ soll durch den Geschäftsführer des Landesintegrationsrates Herrn Sakal als Referenten gestaltet werden. Am Wunschtermin, dem 28.09.2019, ist Herr Sakal allerdings verhindert. Eine Teilnahme am Alternativtermin, dem 23.11.2019, wäre ihm möglich.
Die Verwaltung weist allerdings darauf hin, dass am 23.11.2019 bereits die Besichtigung der Flüchtlingsunterkünfte durch Vertreter/innen des Ausschusses für Arbeit und Soziales terminiert ist. Da sowohl Mitglieder des AAS an dem Seminar teilnehmen als auch Mitglieder des Integrationsrates an der Besichtigung, wäre diese terminliche Kollision nach nicht glücklich.
Nach entsprechender Rückfrage beim Landesintegrationsrat wäre es für Herr Sakal ebenfalls möglich, das Seminar am 30.11.2019 anzubieten.
Die Verwaltung regt deshalb an, als Termin für das 2. Seminar im Jahr 2019 den 30.11.2019 festzulegen.
