Sitzungsvorlage - V/2019/367
Grunddaten
- Betreff:
-
Integrationskonzept für die Stadt Herzogenrath; hier: 1. Bericht des Runden Tisches Flüchtlinge
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 50 - Sozialamt
- Beteiligt:
- Amt 35 - Bürgerdienste
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Arbeit und Soziales
|
Anhörung
|
|
|
03.12.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Integrationsrat
|
Anhörung
|
|
|
12.12.2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Seit vielen Jahren kümmert sich der Runde Tisch Flüchtlingshilfe – bestehend aus ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie aus hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung – um die Belange von geflüchteten Menschen. Der Runde Tisch ist sozusagen das Bindeglied zwischen Migrantinnen und Migranten und der Verwaltung.
Im Jahr 2015 lag der Schwerpunkt der Unterstützung und Hilfestellung bei der Grundversorgung wie zum Beispiel Unterbringung, Versorgung, Krankenversicherung etc.
Im Fokus der Unterstützung ist zwischenzeitlich als Hauptaufgabe die Integration der geflüchteten Menschen gerückt.
Vor diesem Hintergrund hat Herr Bürgermeister Christoph von den Driesch in der Sitzung des Runden Tisches am 19.04.2018 darum gebeten, ein Integrationskonzept für die Stadt Herzogenrath zu erstellen.
Zwischenzeitlich fanden hierzu insgesamt 15 Sitzungen statt.
Die ersten Ergebnisse und Empfehlungen – insbesondere in den bereits bearbeiteten Handlungsfeldern Sprache und Bildung sowie Wohnen und Soziales – bitte ich dem beigefügten Zwischenbericht zu entnehmen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
156,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
90,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
233,8 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
559,5 kB
|
