Sitzungsvorlage - V/2020/220-E01
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl der Mitglieder und Stellvertreter der Ausschüsse des Rates der Stadt Herzogenrath
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 10 - Hauptamt und Steuern
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
|
03.11.2020
|
Beschlussvorschlag
Der Stadtrat beschließt im Wege des einheitlichen Wahlvorschlages gem. § 50 Abs. 3 GO NRW einstimmig, folgende Ratsmitglieder, sachkundige Bürger und sachkundige Einwohner in die Ausschüsse zu wählen:
- Haupt- und Finanzausschuss (HuFa)
20 Ratsmitglieder
Vorsitz: Bürgermeister Dr. Fadavian
Mitglieder SPD | Vertreter |
Dr. Fleckenstein, Manfred |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Goebbels, Wolfgang | |
Knehaus, Detlef | |
Kuklik, Stefan | |
Prast, Alexandra | |
Savelsberg, Angelika | |
Savelsberg, Robert | |
Verhoolen, Gerd |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Dr. Fasel, Bernd | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Reinartz, Daniel | |
Herzner, Katharina |
|
Mitglieder CDU | Vertreter |
Fuchs, Kilian |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Gasiorek, Michael | |
Gronowski, Dieter | |
Gülpen, Renate | |
Schlebusch, Thorsten | |
Sobczyk, Marie-Theres |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Rennen, Uli | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Dautzenberg, Thomas |
|
Mitglied UBL | Vertreter |
Barth, Bruno | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
- Rechnungsprüfungsausschuss (RPA)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Knehaus, Detlef |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Kuklik, Stefan | |
Savelsberg, Angelika | |
Savelsberg, Robert | |
Vontra, Reiner |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Herzner, Katharina | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Dr. Fasel, Bernd |
|
Sachkundiger Bürger (max.1) |
|
Aust, Hans | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Fürpeil, Tim | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Gasiorek, Michael | |
Paffen, Thomas | |
Spiertz, Werner |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Springob, Edgar | Dautzenberg, Thomas |
Mitglied UBL | Vertreter |
Mahr, Franz-Josef | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
- Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement (ABG)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Goebbels, Wolfgang |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Pritzel, Alfred | |
Savelsberg, Robert | |
Verhoolen, Gerd | |
Vontra, Reiner | |
Sachkundige Bürger (max. 3) | Vertreter |
Müller, Markus | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Piek, Jürgen | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Servas, Peter | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Dr. Fasel, Bernd | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Kosel, Thomas |
|
Mathieu, Walther |
|
Sachkundiger Bürger (max.1) |
|
Ranke, Peter | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Baumann, Kai |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Göttgens, Thomas | |
Krings, Thorsten | |
Paffen, Thomas | |
Sachkundige Bürger (max. 2) | Vertreter |
Lauscher, Bert | Cremer, Franz-Josef Münzberg, Georg Runge, Klaus-Dieter Schmidt, Frank Straatmann, Ralf, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schirin, Yahya |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Dautzenberg, Thomas | und alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Sachkundige Bürger (max. 1) |
|
Voß, Nobert | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglied UBL | Vertreter |
Dr. Schillings, Klaus | Kurig, Ute und alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übri-gen sachkundigen Bürger jeweils in alphabe-tischer Reihenfolge |
4. Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung (MSO)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Ebert, Roland |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Hünefeld, Maik | |
Pritzel, Alfred | |
Reichelt, Andrea | |
Vontra, Reiner | |
Sachkundige Bürger (max. 3) | Vertreter |
Saremba, Roland | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schmitz, Dirk | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Zabel, Jannik | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Badekow, Mark | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Mathieu, Walther |
|
Polz, Laura |
|
Sachkundiger Bürger (max.1) |
|
Behrend, Dorian | Ranke, Peter, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Fuchs, Kilian |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Fürpeil, Tim | |
Göttgens, Thomas | |
Schlebusch, Thorsten | |
Sachkundige Bürger (max. 2) | Vertreter |
Aretz, Jörn | Cürük, Mesut Münzberg, Georg Pütz, Jessica Fichtner, Jurij Knops, Marlon Schmidt, Frank, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Cremer, Franz-Josef |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Pontzen, Christoph | und alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Sachkundige Bürger (max. 1) |
|
Scholtes, Niklas | Langohr, Ralf sowie alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglied UBL | Vertreter |
Hardt, Ralf | Kurig, Ute und alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle üb-ri-gen sachkundigen Bürger jeweils in alpha-be-tischer Reihenfolge |
5. Ausschuss für Bildung und Sport (ABS)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Dr. Fleckenstein, Manfred |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Ghallabi, Sonja | |
Knehaus, Detlef | |
Verhoolen, Gerd | |
Zabel, Melanie | |
Sachkundige Bürger (max. 3) | Vertreter |
Eich, Thorsten | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Stüttgens, Patrick | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Wenzlaff, Oliver | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Kosel, Thomas | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Reinartz, Daniel |
|
Sachkundiger Bürger (max.2) |
|
Walecki-Mingers, Mark | Valverde, Sarah, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schamberg, Alex | Valverde, Sarah, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Baumann, Kai |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Fuchs, Kilian | |
Gasiorek, Michael | |
Gülpen, Renate | |
Spiertz, Gabriele | |
Sachkundige Bürger (max. 2) | Vertreter |
Gilleßen, Maike | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Dr. Mohr, Paul Thomas | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schömer, Ricardo |
|
Mitglied UBL | Vertreter |
Barth, Bruno | Behamberger, Justin und alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
6. Ausschuss für Kultur und Tourismus (AKT)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Goebbels, Helene |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Kämmerling, Patrick | |
Prast, Alexandra | |
Pritzel, Alfred | |
Reichelt, Andrea | |
Sachkundige Bürger (max. 3) | Vertreter |
Ghallabi, Monika | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Veitlbauer-Eich, Sabrina | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schwarzenberg, Oliver | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Flaßwinkel, Marga | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Dr. Fasel, Bernd |
|
|
|
Sachkundiger Bürger (max.2) |
|
Valverde, Sarah | Walecki, Mark, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Behrend, Dorian | Walecki, Mark, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Baumann, Kai |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Betsch, Pia-Alice | |
Gülpen, Renate | |
Paffen, Thomas | |
Spiertz, Werner | |
Sachkundige Bürger (max. 1) | Vertreter |
Fuchs, Michèle | Cürük, Mesut Münzberg, Georg Pütz, Jessica Himmel, Marc Robertz, Marita, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Bock, Björn | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Sachkundige Bürger (max. 1) |
|
Jumpertz, Peter | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglied UBL | Vertreter |
Shad, Roxanna | Behamberger, Justin und alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
7. Ausschuss für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie
und Quartiersentwicklung (ASIDQ)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Goebbels, Helene |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Kämmerling, Patrick | |
Prast, Alexandra | |
Radermacher, Gabi | |
Savelsberg, Angelika | |
Zabel, Melanie |
|
Sachkundige Bürger (max. 2) | Vertreter |
Klein, Sebastian | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Peters, Carsten | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Flaßwinkel, Marga | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Kosel, Thomas |
|
Sachkundiger Bürger (max.2) |
|
Afflerbach, Sarah | Valverde, Sarah, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schneider, Sylvia | Valverde, Sarah, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Gronowski, Dieter |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Krings, Thorsten | |
Schlebusch, Thorsten | |
Spiertz, Gabriele | |
Sachkundige Bürger (max. 2) | Vertreter |
Pütz, Jessica | Cremer, Franz-Josef Cürük, Mesut, Münzberg, Georg Aretz, Herbert Fichtner, Jurij Stevens, Claudia Behrend, Volker Sinzig, Tobias, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Runge, Klaus-Dieter |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Platzbecker, Jan | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schömer, Rene |
|
Mitglied UBL | Vertreter |
Prast, Hartmut | Krampitz, Tatjana
|
Zusätzlich:
Die Linke – Herr Fischer – als nicht stimmberechtigtes beratendes Mitglied
8. Klima- und Umweltschutzausschuss (KUA)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Ebert, Roland |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Goebbels, Wolfgang | |
Ghallabi, Sonja | |
Hünefeld, Maik | |
Kuklik, Stefan | |
Sachkundige Bürger (max. 3) | Vertreter |
Eich, Thorsten | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Türmer, Szilvester | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Wagener, Beate | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Mathieu, Walther | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Herzner, Katharina |
|
Sachkundiger Bürger (max.2) |
|
Volk, Christian | Afflerbach, Sarah, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Aust, Hans | Afflerbach, Sarah, alle übrigen Fraktionsmit- glieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Betsch, Pia-Alice |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Göttgens, Thomas | |
Krings, Thorsten | |
Sobczyk, Marie-Theres | |
Sachkundige Bürger (max. 2) | Vertreter |
Cürük, Mesut | Pütz, Jessica Fichtner, Jurij Fuchs, Michèle Himmel, Marc Schirin, Yahya, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Münzberg, Georg |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Temming, Christian |
alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Willkomm, Sebastian |
|
Mitglied UBL | Vertreter |
Prast, Hartmut | Kurig, Ute und alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
9. Wahlausschuss (WA)
Bürgermeister Dr. Fadavian | Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Hubert Philippengracht |
|
|
Mitglieder SPD | Vertreter |
Goebbels, Helene | Reichelt, Andrea |
Radermacher, Gabi | Verhoolen, Gerd |
Savelsberg, Angelika | Kuklik, Stefan |
Vontra, Reiner | Ebert, Roland |
Mitglied Grüne | Vertreter |
Herzner, Katharina | Dr. Fasel, Bernd |
Mathieu, Walther | Reinartz, Daniel |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Gronowski, Dieter | Fürpeil, Tim |
Gülpen, Renate | Göttgens, Thomas |
Spiertz, Werner | Schlebusch, Thorsten |
Mitglied FDP | Vertreter |
Springob, Edgar | Dautzenberg, Thomas |
Gem. § 2 Abs. 3 Satz 1 KWahlG ist eine Benennung bez. Bestellung von mehr als 10 Beisitzern nicht zulässig.
10. Wahlprüfungsausschuss (WPA)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Ghallabi, Sonja |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Goebbels, Helene | |
Pritzel, Alfred | |
Radermacher, Gabi | |
Zabel, Melanie |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Herzner, Katharina | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Mathieu, Walther |
|
Sachkundiger Bürger (max.1) |
|
Badekow, Mark | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Fürpeil, Tim |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge
|
Gasiorek, Michael | |
Gronowski, Dieter | |
Sobczyk, Marie-Theres |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Nacke, Dirk | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglied UBL | Vertreter |
Prast, Hartmut | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
11. Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und grenzüberschreitende Zusammenarbeit (SWZ)
Mitglieder SPD | Vertreter |
Ebert, Roland |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Dr. Fleckenstein, Manfred | |
Hünefeld, Maik | |
Radermacher, Gabi | |
Zabel, Melanie | |
Sachkundige Bürger (max. 3) | Vertreter |
Mildenberger, Rolf | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Prast, Günter | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Schwartz, Gerd | alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Herzner, Katharina | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Polz, Laura |
|
Sachkundiger Bürger (max.2) |
|
Herlitzius, Bettina | Volk, Christian, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Ranke, Peter | Volk, Christian, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder CDU | Vertreter |
Göttgens, Thomas |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Gronowski, Dieter | |
Paffen, Thomas | |
Spiertz, Gabriele | |
Spiertz, Werner | |
Sachkundige Bürger (max. 1) | Vertreter |
Lauscher, Bert | Cremer, Franz-Josef Münzberg, Georg Fichtner, Jurij Fuchs, Michèle Knops, Marlon Schirin, Yahya, alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Bock, Björn | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Rennen, Uli |
|
Mitglied UBL | Vertreter |
Dr. Schillings, Klaus | Kurig, Ute und alle übrigen Fraktionsmitglieder und alle übrigen sachkundigen Bürger jeweils in alphabetischer Reihenfolge |
12. Personal- und Digitalisierungsausschuss (PDA)
11 Ratsmitglieder
Mitglieder SPD | Vertreter |
Dr. Fleckenstein |
alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Goebbels, Wolfgang | |
Kämmerling, Patrick | |
Kuklik, Stefan |
Mitglieder Grüne | Vertreter |
Polz, Laura | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Kosel, Thomas |
|
Mitglieder CDU | Vertreter |
Betsch, Pia-Alice | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Gronowski, Dieter | |
Schlebusch, Thorsten |
Mitglieder FDP | Vertreter |
Bock, Björn | alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Mitglied UBL | Vertreter |
Prast, Hartmut | und alle übrigen Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge |
Sachverhalt
Sachverhalt:
a) Wahl der ordentlichen Ausschussmitglieder
Die Besetzung der Ausschüsse des Rates erfolgt auf der Grundlage des § 50 Abs. 3 GO NRW. Sofern sich die Ratsmitglieder zur Besetzung der Ausschüsse auf einen einheitlichen Wahlvorschlag geeinigt haben, ist der einstimmige Beschluss der Ratsmitglieder über die Annahme dieses Wahlvorschlages ausreichend.
Voraussetzungen für den einheitlichen Wahlvorschlag gem. § 50 Abs. 3 Satz 1 GO NRW sind
- ein einheitlicher Wahlvorschlag,
- die entsprechende Einigung der Ratsmitglieder und
- ein einstimmiger Beschluss der Ratsmitglieder.
Kommt ein einheitlicher Wahlvorschlag nicht zustande, so wird nach den Grundsätzen der Verhältniswahl in einem Wahlgang abgestimmt.
Aufgrund der Neufassung der Gemeindeordnung im Jahr 2007 werden nunmehr die Wahlstellen auf die Wahlvorschläge der Fraktionen und Gruppen des Rates entsprechend dem Verhältnis der Stimmenzahlen, die auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen, zur Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen verteilt. Jedem Wahlvorschlag werden zunächst so viele Sitze zugeteilt, wie sich für ihn ganze Zahlen ergeben. Sind danach noch Sitze zu vergeben, so sind sie in der Reihenfolge der höchsten Zahlenbruchteile zuzuteilen. Bei gleichen Zahlenbruchteilen entscheidet das Los.
Das bekannte Verfahren nach d’Hondt wird insofern durch das Zählverfahren nach Hare/Niemeyer bei der konkret-personellen Besetzung der Ausschüsse abgelöst.
Bei der Ausschussbesetzung im Wege der Verhältniswahl ist zu beachten, das gemeinsame Wahlvorschläge mehrerer Fraktionen (Gruppen) zwar grundsätzlich zulässig sind; diese sind jedoch unzulässig, sofern der gemeinsame Wahlvorschlag nur zur Erlangung eines zusätzlichen Ausschusssitzes gebildet wird und eine an dem Vorschlag nicht beteiligte Fraktion hierdurch bei der Ausschussbesetzung benachteiligt wird. In diesem Zusammenhang wird auf die Urteile des Bundesverwaltungsgerichtes vom 10.12.2003 (Az. 8 C 18/03) und vom 09.12.2009 (Az. 8 C 17/08) verwiesen. In seinen Leitsätzen hat das Bundesverwaltungsgericht ausdrücklich festgelegt, dass Gemeinderatsausschüsse grundsätzlich als verkleinerte Abbilder des Plenums dessen Zusammensetzung und das darin wirksame politische Meinungs- und Kräftespektrum widerspiegeln muss. Eine Fraktion hat insofern Anspruch auf Berücksichtigung bei der Ausschussbesetzung nach Maßgabe ihrer jeweiligen Mitgliederzahl.
Ist ein Ausschuss zu besetzen, dem sowohl Ratsmitglieder als auch sachkundige Bürger angehören können, ist zu beachten, dass regelmäßig nicht mehr sachkundige Bürger als Stadtverordneten zu Ausschussmitgliedern gewählt werden.
Unter Berücksichtigung des Zählverfahrens nach Hare/Niemeyer, sollte der Rat die Anzahl der sachkundigen Bürger je Fraktion im Grundsatz ebenfalls nach der für die Ausschussbesetzung maßgeblichen Verhältniswahl festlegen. Hierbei würde sich folgende Quote ergeben:
21er Ausschuss (davon max. 10 sachk. Bürger)
Fraktion | Anzahl Sitze | davon max. sachk. Bürger |
SPD | 8 | 3 |
CDU | 6 | 2 |
GRÜNE | 4 | 1 |
Die Linke | 0 | 0 |
FDP | 2 | * |
UBL | 1 | * |
* Hinweis:
In einem 21er Ausschuss dürfen max. 10 sachkundige Bürger vertreten sein.
Wie der oben aufgeführten Tabelle zu entnehmen ist, sind Sitze für 6 sachkundige Bürger bereits vergeben. FDP und UBL haben nun die Möglichkeit, entweder Ratsmitglieder oder sachkundige Bürger zu entsenden, weil die max. Anzahl von sachkundigen Bürgern noch nicht erreicht ist.
b) Stellvertretende Ausschussmitglieder:
Gem. § 58 Abs. 1 Satz 2 GO NRW hat der Rat, soweit er stellvertretende Ausschussmitglieder bestellen will, die Reihenfolge der Vertretung zu regeln. Hierbei besteht grundsätzlich die Möglichkeit ein oder mehrere persönliche Stellvertreter zu wählen oder eine unpersönliche Stellvertretung („Alle Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge“) sowie eine Kombination aus beiden Verfahren festzulegen.
c) Benennungsrecht nicht berücksichtigter Fraktionen sowie nicht berücksichtigter Ratsmitglieder gem. § 58 Abs. 1 Sätze 7 – 12 GO NRW
Fraktionen, die in einem Ausschuss nicht vertreten sind, sind berechtigt, für diesen Ausschuss ein Ratsmitglied oder einen sachkundigen Bürger, der dem Rat angehören kann, zu benennen. Das benannte Ratsmitglied bzw. der benannte sachkundige Bürger wird vom Rat zum Mitglied des Ausschusses bestellt und wirkt in dem Ausschuss mit beratender Stimme mit. Eine Berücksichtigung bei der Zusammensetzung bzw. der Berechnung der Beschlussfähigkeit des Ausschusses erfolgt hierbei nicht.
Daneben hat ein Ratsmitglied das Recht, mindestens einem der Ausschüsse als Mitglied mit beratender Stimme anzugehören. Auch für diesen Fall wird das Ratsmitglied durch den Rat zum Mitglied des Ausschusses bestellt. Es wirkt in dem Ausschuss mit beratender Stimme mit. Bei der Zusammensetzung und der Berechnung der Beschlussfähigkeit des Ausschusses erfolgt eine Berücksichtigung nicht.
Mit Mail vom 14.10.2020 beantragt Herr Fischer (Die Linke), als nicht stimmberechtigtes
beratendes Mitglied des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Integration, Demografie und
Quartiersentwicklung gewählt zu werden.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass Die Linke nur mit einem Vertreter im Rat der Stadt
Herzogenrath vertreten ist.
Hinsichtlich der Wahl der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses bzw. des Umlegungsausschusses wird auf die entsprechenden Vorlagen verwiesen.
Rechtliche Grundlagen:
- § 50 GO NRW
- § 58 GO NRW
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
286,4 kB
|
