Sitzungsvorlage - V/2021/048

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Klima- und Umweltschutzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

x

keine Auswirkungen

 

 

positive Auswirkungen

 

 

negative Auswirkungen

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Mit Schreiben vom 18.12.2020 beantragen die Fraktion der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen die Artenvielfalt in unserer Stadt zu erhalten und zu schützen durch die folgenden Maßnahmen:

  • Umwandlung bestehender öffentlicher Flächen in Blüh- und Langgraswiesen unter frühzeitiger Einbeziehung der betroffenen Anwohner*innen
  • Entsiegelung von Flächen im öffentlichen Besitz
  • Schonende Pflege der Bereiche ggf. mit Unterstützung der Biologischen Station der StädteRegion Aachen
  • Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden und Glyphosat; Informationskampagnen zu diesem Thema
  • Pflanzaktionen in Kinderrten
  • Artenvielfalt als regelmäßiger TOP auf der Agenda des Arbeitskreises Artenschutz, Forstwirtschaft und Landwirtschaft
  • Der exakte Wortlaut des Antrags ist der Anlage zu entnehmen.

 

Es besteht ein inhaltlicher Zusammenhang mit den folgenden Vorlagen:

  • Insektensterben/ -rettung, Antrag der CDU/SPD (siehe Drucksachen-Nr. V/2018/017)
  • Maßnahmen gegen das Insektensterben, Bürgeranregung vom 07.11.2018 (siehe Drucksachen-Nr. V/2018/018)
  • Umweltschutz/ Insektenschutz, Verringerung des Lichtsmogs, Bürgeranregung vom 08.11.2020 (siehe Drucksachen-Nr. V/2020/418)
  • Einrichtung eines Insektenlehrpfades auf dem Gelände Grube-Adolf-Park, Antrag der UBL Fraktion (siehe Drucksachen-Nr. V/2021/052)

 

Aufgrund des inhaltlichen Zusammenhangs und aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die oben genannten Vorlagen, gemeinsam mit dieser Vorlage, zukünftig unter der Drucksachen-Nr. V/2021/054 zusammengefasst von der Verwaltung bearbeitet.

Die Verwaltung schlägt vor, dass sich der Arbeitskreis Artenschutz, Forst und Landwirtschaft mit dem Thema auseinandersetzt und eine Strategie entwickelt, wie das Thema ganzheitlich angegangen werden kann (für weiterführende Informationen siehe Drucksachen-Nr. V/2021/054).

 

Da dringender Handlungsbedarf besteht, plant die Verwaltung möglichst zeitnah erste Maßnahmen umzusetzen (für weiterführende Informationen siehe Drucksachen-Nr. V/2021/054).

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen

Loading...