Sitzungsvorlage - V/2019/349-E02

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Klima- und Umweltschutzausschuss nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

x

keine Auswirkungen

 

 

positive Auswirkungen

 

 

negative Auswirkungen

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Mit Schreiben vom 17.12.2020 beantragt die Fraktion der UBL einen Sachstandsbericht zum Thema „Heizung-Situation“ in Herzogenrath (siehe Drucksachen-Nr. V/2019/349). Der exakte Wortlaut des Antrags ist der Anlage zu entnehmen.

 

Da das Thema nicht losgelöst von den übrigen Klimaschutzaktivitäten ist und nicht alle Klimaschutzaktivitäten direkt und zeitgleich angegangen werden können, schlägt die Verwaltung vor, dieses Thema im Rahmen der Entwicklung einer Klimastrategie zu bearbeiten. Sollte sich herausstellen, dass dieses Thema eine herausgehobene Priorität benötigt, wird es dementsprechend vorrangig bearbeitet. (siehe auch Punkt 7 der Beschlusskontrolle und Drucksachen-Nr. V/2020/417).

 

Unabhängig davon ist geplant, im Zeitraum rz/April diesen Jahres mit einer Online-Vortragsreihe an die Bürger*innen heran zu treten. Ein Vortrag soll sich dabei mit dem Thema Ölheizung befassen.

Darüber hinaus fanden bereits zwei Gespräche mit Herrn Prof. Dr. Viscido statt, um mögliche Handlungsstränge zu eruieren. Hierbei ging es inhaltlich neben dem Thema Austausch Ölheizung auch um Themen, mit welchen sich Herr Prof. Dr. Viscido beruflich beschäftigt, wie u.a. Wasserstoffinfrastruktur und App zur Berechnung des CO2-Fabdrucks.

 

 

Anlage/n:

 

Anlage 1) Antrag UBL - Heizung-Situation

 

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen

Loading...