Sitzungsvorlage - V/2021/091
Grunddaten
- Betreff:
-
Parkplatzproblematik Südstraße; hier: Bürgeranregung nach § 24 GO NRW vom 13.12.2020
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 32 - Ordnungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Mobilität, Sicherheit und Ordnung
|
Entscheidung
|
|
|
25.02.2021
|
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):
./.
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
X | keine Auswirkungen |
| positive Auswirkungen |
| negative Auswirkungen |
Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?):
Eine Bewertung kann erst nach dem Prüfauftrag erfolgen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Datum vom 13.12.2020 wurde im Rahmen einer Bürgeranregung nach § 24 GO NRW durch den „Wegfall“ des Parkplatzes in der Südstraße Höhe Hausnummer 33 auf die nunmehr bestehende Parkplatzproblematik in diesem Bereich hingewiesen. Entsprechende Lösungsvorschläge wurden benannt und sollen durch die Verwaltung auf ihre Machbarkeit überprüft werden. Auf Grund ihrer Komplexität kann dies nicht als laufendes Geschäft der Verwaltung angesehen werden und bedarf einer detaillierten Untersuchung. Der genaue Wortlaut des Antrages ist der Anlage zu entnehmen. Für die Stadtverordneten ist die Bürgeranregung im Allris-System als nichtöffentlich komplett hinterlegt.
Rechtliche Grundlagen:
./.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,1 MB
|
