Sitzungsvorlage - V/2020/298-E02
Grunddaten
- Betreff:
-
Ausstattung der Schulen mit Endgeräten für Lehrer*innen und Schüler*innen;hier: aktueller Sachstand Endgeräte für Schüler*innen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Schul- und Sportamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung und Sport
|
Entscheidung
|
|
|
23.03.2021
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Hinsicht der Beschaffung von digitalen Endgeräten für Schüler*innen aus dem zugrundeliegenden Förderprogramm
- Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstattungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 - Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen
ergibt sich derzeit (Stand: 17.02.2021) folgender Sachstand:
Mit Schreiben vom 03.12.2020 (Eingang 14.12.2020) ging der Verwaltung der Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung Köln zu. Unter Berücksichtigung der dort bewilligten Fördermittel sowie des aufzubringenden Eigenanteils können letztlich insgesamt 788 iPads mit jeweils auf die einzelnen Schulen abgestimmten Zubehör angeschafft werden. Nach Lieferung der Geräte wurden diese zunächst durch Kollegen des Bäderbereichs mit den erforderlichen Schutzfolien und Schutzhüllen versehen, weiteres Zubehör zugeordnet (Tastaturen und Stifte) und entsprechend der Geräteseriennummern auf die unterschiedlichen Schulen aufgeteilt. Die Seriennummern der Geräte ist hierbei maßgebend für die spätere Verwaltung der Geräte und Einbindung in das Mobile Device Management (MDM) der Stadt Herzogenrath. Die Einbindung in das MDM wurden durch die Verwaltung parallel zu vorgenannten Vorbereitungsarbeiten durchgeführt.
Daran anschließend konnte die faktische Ausgabe der Geräte an die Schulen in der 2. Kalenderwoche 2021 starten. Die angeschafften iPads verteilen sich dabei entsprechend der Schüler*innenzahlen wie folgt auf die einzelnen Schulen:
Schule | Ausstattung | Anzahl |
Dietrich-Bonhoeffer-Schule | iPads, Hüllen, Stifte | 20 |
Dietrich-Bonhoeffer-Schule | iPads, Hüllen und Tastaturen | 24 |
Europaschule | iPads, Hüllen und Stifte | 149 |
Grundschule Alt-Merkstein | iPads, Hüllen | 37 |
Grundschule Kämpchen | iPads, Hüllen und Stifte | 29 |
Grundschule Klinkheide | iPads, Hüllen und Tastaturen | 31 |
Grundschule Kohlscheid-Mitte | iPads, Hüllen | 31 |
Grundschule Pannesheide | iPads, Hüllen | 17 |
Grundschule Straß | iPads, Hüllen | 30 |
Käthe-Kollwitz-Schule | iPads, Hüllen | 65* |
Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule | iPads, Hüllen und Stifte | 123 |
Regenbogenschule | iPads, Hüllen | 59 |
Städtisches Gymnasium | iPads, Hüllen und Tastaturen | 173 |
*inkl. der Schüleranteile für den Standort Alsdorf |
| 788 |
Die Schulen haben hiernach die Verteilung (Verleihe) an die bedürftigen Schüler*innen aufnehmen können. Ein Mustervertrag für die Verleihe wurde dazu durch die Verwaltung zur Verfügung gestellt. Dieser wurde im Vorfeld durch das Euregionale Medienzentrum der StädteRegion allen Kommunen der StädteRegion als Entwurf zur Verfügung gestellt und war auf die Herzogenrather Erfordernisse abzustimmen. Ebenso wurden/werden die iPads mit den schulspezifisch gewünschten Apps versorgt.
Nach Eingang der letzten Rechnung sind nunmehr noch die o.a. Fördermittel abzurufen und der Verwendungsnachweis zu erbringen. Aktueller Planung zufolge, soll dies in einem Schritt geschehen
Rechtliche Grundlagen:
./.
