Sitzungsvorlage - V/2021/136

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt die Ausführungen der Schulen und der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

 

Bericht Gymnasium

 

Raumbedarf/Schülerzahlen

Es wird auf die Ausführungen zum SEP (V/2020/416 ff) verwiesen.

 

Digitale Endgeräte

Siehe Vorlage Nr. V/2020/298-E02 der heutigen Sitzung.

 

Breitbandanbindung

Das Förderprogramm nimmt nunmehr an Fahrt auf. Ein Ortstermin mit der Fa. Enwor und NetAachen hat stattgefunden. Es ist mit einer zeitnahen Anbindung zu rechnen.

 

Sanierungsbedarf

  • Die Mittel für die Dachsanierung der Dreifachturnhalle Bardenberger Straße wurden durch den Kämmerer vorzeitig freigegeben. Bei einer realistischen Betrachtung wird die Nutzung der Sporthalle erst Mitte Juli 2021 erfolgen können. Folgende Schritt sind hierbei zu berücksichtigen: Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Ausschreibungsverfahren, Beauftragung und Ausführung der Leistungen.
  • r die Erneuerung von Sonnenschutzanlagen gibt es ein Förderprogramm des Landes NRW. In dieser Woche soll der Förderantrag gestellt werden. Ein Ausschreibungsverfahren kann erst nach Bewilligung der Fördermittel gestartet werden. Die Ausführung kann frühestens in den Sommerferien erfolgen.
  • In den Osterferien sind keine Deckenarbeiten geplant.
  • Die Überarbeitung der Entfluchtungspläne befinden sich in Bearbeitung
  • Die Beleuchtung in den Fluren wird in Zusammenhang mit den Deckensanierungen durchgeführt. In der Zwischenzeit werden die Leuchtmittel auf LED umgestellt die wesentlich heller als die alten Leuchtmittel sind. Somit wird eine Lichtstärke von 180 Lux erreicht. Die Treppenhäuser werden mit zusätzlichen Leuchten ausgestattet.
  • Durch krankheitsbedingte Ausfälle musste die Sanierung der Kellerräume von der Priorität nach hinten verschoben werden.

 

 

 

Bericht Grundschulen

 

Die FFP2-Masken für die Lehrkräfte wurden erlasskonform beschafft. Danach war für die Zeit bis zu den Osterferien für jede Lehrkraft pro Tag im Präsenzunterricht ein täglicher Bedarf von zwei FFP2-Masken vorgesehen. Die entsprechenden Mengen wurden auch beschafft und verteilt. Da wegen des Lockdowns der Präsensunterricht weitestgehend ausgefallen ist, sind bei einer Verteilung der Masken entsprechend des Erlasses noch genügend Masken in den Schulen vorrätig.

 

 

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlagen:

-       Schreiben der Grundschulen vom 26.02.2021

-       Schreiben des Gymnasiums vom 08.03.2021

-       Schreiben der Europaschule vom 02.03.2021

-       Schreiben der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule vom 01.03.2021

Reduzieren

Anlagen

Loading...