Sitzungsvorlage - V/2021/436
Grunddaten
- Betreff:
-
Bürger/-innen Workshops hier: Antrag der Fraktion von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 23.08.2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 10 - Hauptamt und Steuern
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
|
21.09.2021
|
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, regelmäßige (mindestens einmal jährlich) Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern durchzuführen. Diese Workshops sollen zur Einbringung und Diskussion von Ideen und Vorschlägen aus der Bürgerschaft dienen. Die hieraus hervorgegangenen Ergebnisse sollen der Politik im Rahmen des zuständigen Fachausschuss zur Diskussion und Abstimmung vorgestellt werden.
Finanz. Auswirkung
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
x | keine Auswirkungen |
| positive Auswirkungen |
| negative Auswirkungen |
Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?):
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Schreiben vom 23.08.2021 beantragen die Fraktionen von SPD sowie Bündnis 90/Die Grünen die Durchführung von Workshops für Bürgerinnen und Bürger, um diese stärker als bisher zu beteiligen und in Gestaltungsprozesse einzubeziehen. Hinsichtlich der näheren Begründung wird auf den beigefügten Antrag verwiesen.
Die Verwaltung ist der Auffassung, dass die Durchführung von Workshops ein geeignetes Instrument sein können, Bürgerinnen und Bürger stärker als bisher in die Entwicklung der Stadt Herzogenrath einzubeziehen. Hierdurch können sowohl das Interesse wie auch die Akzeptanz für verschiedene Maßnahmen und Projekte gesteigert werden. Darüber hinaus erhalten Politik und Verwaltung wichtige Ideen und Impulse für die weitere Entwicklung der Stadt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
322,7 kB
|
