Sitzungsvorlage - V/2021/204-E01
Grunddaten
- Betreff:
-
Logo im Jubiläumsjahr 2022 hier: Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 30.08.2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 10 - Hauptamt und Steuern
- Beteiligt:
- S 80 - Wirtschaftsförderung, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
|
21.09.2021
|
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, den vorliegenden Entwurf für ein neues Stadtwappen als Logo für das Jubiläumsjahr 2022 zu verwenden, wobei dieser insoweit abzuändern ist, als dass der Limburger Löwe ungekrönt und mittig zu postieren ist. Das Bestreben, den Entwurf als amtliches Stadtwappen zu verwenden, wird einstweilen zurückgestellt.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Antrag vom 30.08.2021 beantragen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, den seit Juni 2021 vorliegenden Entwurf für ein neues Stadtwappen als Logo für das Jubiläumsjahr 2022 zu verwenden, wobei dieser insoweit abzuändern ist, als dass der Limburger Löwe ungekrönt und mittig zu postieren ist. Das Bestreben, den Entwurf als amtliches Stadtwappen zu verwenden, soll einstweilen zurückgestellt werden.
Der Antrag steht im Zusammenhang mit den Überlegungen zum Jubiläumsjahr 2022, die u.a. auf der Ratssitzung am 29.04.2021 (V/2021/204) sowie am 29.06.2021 (V 2021/276) erörtert wurden. Die Verwaltung begrüßt, dass die antragstellenden Fraktionen sich mit dem Jubiläumsjahr auseinandersetzen und die bereits von der verwaltungsinternen Arbeitsgruppe entwickelten Maßnahmen mit eigenen Vorschlägen unterstützen. Der Antrag ermöglicht, das bisher erkennbar von allen Fraktionen unterstützte Ansinnen der Förderung des Zusammenwachsens der Stadtteile sowie das Jubiläumsjahr im Allgemeinen von der Debatte um ein möglicherweise neues Stadtwappen zu entflechten. Ferner ermöglicht der Antrag, die bereits von dem beauftragten Heraldiker gemachten Vorarbeiten und Aufwendungen im Grundsatz, mithin bei Abänderung der o.g. Einzelheiten, zu verwenden und somit auch den Symbolen der zusammengeschlossenen Stadtteile im Jubiläumslogo Rechnung zu tragen. Die Verwaltung hegt die Hoffnung, dass vor dem Hintergrund des erkennbar auf eine Kompromisslösung zielenden Antrages ein kraftvoller und gemeinsamer Aufschlag aller bedeutenden politischen Kräfte in das Jubiläumsjahr 2022 gelingt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
407,8 kB
|
