Sitzungsvorlage - V/2021/510
Grunddaten
- Betreff:
-
Vortrag von Herrn Prof. M. zur Nedden zur Qualität im Städtebau
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
|
Anhörung
|
|
|
11.11.2021
|
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):
1. Gesamtkosten
| Pflichtaufgabe |
X | Freiwillige Aufgabe |
Haushaltsmittel stehen zur Verfügung
X | ja |
| nein |
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
X | keine Auswirkungen |
| positive Auswirkungen |
| negative Auswirkungen |
Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?):
Es gibt keine Auswirkungen auf denKlimaschutz.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Broschüre „Vom Wert der Planung“ wurde diese Jahr vom Bund deutscher Architektinnen und Architekten und der deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung veröffentlicht. Mit Schreiben vom 29.07.2021 wurde den Fraktionen ein Exemplar übermittelt.
Herr Prof. zur Nedden ist Mitarbeiter der Redaktionsgruppe dieser Broschüre und hat diese auf Grund seiner Erfahrungen aus der Tätigkeit als Beigeordneter für Stadtentwicklung, u.a. in Bochum und Leipzig, wesentlich geprägt.
Um einen fundierten Einstieg in das Thema zu erhalten und einen Austausch zu ermöglichen, erläutert Herr Prof. zur Nedden die Inhalte der Handreichung.
Bei Bedarf stehen die Informationen auch als Download unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.bda-bund.de/wp-content/uploads/2021/05/Wert-der-PLanung_Publikation.pdf
