Sitzungsvorlage - V/2021/537
Grunddaten
- Betreff:
-
Entsiegelung und/oder Wiederverwendung von Flächen, die die Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes unterstützen hier: Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Grünen vom 16.02.2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 10 - Hauptamt und Steuern
- Beteiligt:
- Amt 63 - Bauordnungsamt; Amt 61 - Stadtplanungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Klima- und Umweltschutzausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
25.11.2021
|
Beschlussvorschlag
Der Klima- und Umweltschutzausschuss beauftragt die Verwaltung, für eine der nächsten Sitzungen des Ausschusses eine Vorlage zu erstellen, wie die Verwaltung, durch Entsiegelung und/oder Wiederverwendung von Flächen die Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes unterstützen und ein zu 80% gefördertes Projekt zur Erfassung von Entsiegelungspotential und Brachfläche starten wird.
Finanz. Auswirkung
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
| keine Auswirkungen |
X | positive Auswirkungen |
| negative Auswirkungen |
Kurze Erläuterung (1-3 Sätze – Um welche Auswirkungen handelt es sich? Sind diese erheblich oder gering? Wenn die Auswirkungen negativ sind, bestehen alternative Handlungsmöglichkeiten?):
Durch das verstärkte Flächenrecycling und der Wiedernutzung von Brachflächen, kann ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes geleistet werden.
Dadurch können zudem die selbstgesteckten Umweltziele der Stadt Herzogenrath schneller und effektiver umgesetzt werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
729,9 kB
|
