Sitzungsvorlage - V/2021/473-E02

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Aus Sicht der Verwaltung besteht kein Handlungsbedarf, da in allen Stadtteilen öffentliche Toiletten zur Verfügung stehen.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten Sach- und Personalaufwendungen sowie Folgeerträge):

 

Keine.

 

 

Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

x

keine Auswirkungen

 

 

positive Auswirkungen

 

 

negative Auswirkungen

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Mit der Vorlage V/2021/473 E01 wurde am 03.05.2022 im Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement die Ist Situation öffentlicher Toilettenanlagen im Stadtgebiet Herzogenrath dargestellt. Da nicht alle WC-Anlagen den Vorgaben der Barrierefreiheit entsprechen, sollten hier Kosten für den Bau einer neuen WC-Anlage pro Stadtteil ermittelt werden. Hierzu wurde ein Angebot von einem führenden Hersteller von öffentlichen WC-Anlagen angefordert. In diesem Angebot werden verschiedene Ausführungsvarianten dargestellt. Je nach Größe der Anlage belaufen sich die Kosten von 73.650,- € netto bis zu 107.900,- € netto. Weitere Ausstattungsvarianten sind dem Angebot zu entnehmen, das als Anlage der Vorlage beigefügt wurde. Hinzu kommen noch Kosten für Gründung und Fundament in Höhe von 15.500,- € netto. Die Erschließungskosten können zurzeit noch nicht beziffert werden, da der genaue Standpunkt einer solchen Anlage noch nicht festgelegt wurde.

 

 

Rechtliche Grundlagen:

Keine.

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

3. Wettbewerbsregistergesetz:

 

Anfrage gemäß § 6 Abs. 1 Wettbewerbsregistergesetz:

(bei Vergabe von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen ab einem geschätzten Auftragswert von  30.000 € netto)

 

x 

erfolgte.

 

 

 

Stellungnahme Beratung und Örtliche Rechnungsprüfung:

 

 

 

Anlage/n:

Angebot

Reduzieren

Anlagen

Loading...